0 Kommentare

Diablo 3 Reaper of Souls Kaskaden Zauberer Guide

Unser Hauptangriff bei diesem Diablo 3 Build für die Zauberin ist der Skill Arkanflut mit der Rune Kaskade, weshalb der Build auch diesen Namen trägt. Laut Skillbeschreibung schleudern wir unseren Gegnern mit Arkanflut eine Salve Arkangeschosse entgegen und machen am Einschlagsort 573% Waffenschaden als Arkanschaden. Durch die Rune Kaskade haben wir eine Chance von 12,5% ein weiteres Geschoss auf einen Gegner in der Nähe abzufeuern und 582% Waffenschaden als Arkanschaden zu verursachen. Wir machen also sehr viel Arkanschaden.

Eine Besonderheit des Builds ist, dass wir keinen Ressourcenerzeuger (Skill zum erzeugen von Arkanflut) benutzen. Wir greifen die meiste Zeit nur mit Arkanflut an. Die anderen Fähigkeiten sind nur Supportskills, die unter anderem unseren Schaden erhöhen oder uns mehr Zähigkeit verschaffen. Da wir keinen Ressourcenerzeuger benutzen, ist es bei diesem Build besonders wichtig, durch Items und Skillung für genügend Arkankraft zu sorgen. Der Kaskaden Wizzard ist sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Er lässt sich bereits mit durchschnittlicher Ausrüstung auf den Qualstufen 1-3 spielen. Mit sehr gutem Equipment ist er auch absolut tauglich auf den höhren Stufen ab Qualstufe 4 zu bestehen.

Vor- und Nachteile der Kaskaden-Zauberin

Vorteile des Builds

  • Auch mit durchschnittlicher Ausrüstung spielbar (Qual 1-3)
  • Mit guter Ausrüstung auch für Qual 4+ geeignet
  • Sehr hoher Arkanschaden
  • Mit Archon stark gegen Bosse
  • Kombination von Schwarzes Loch + Arkanflut ist sehr stark
  • Kein Ressourcenerzeuger nötig

Nachteile des Builds

  • Hoher Arkanverbrauch (muss durch Items + Fähigkeiten ausgeglichen werden)
  • Beim Angreifen kann man sich nicht bewegen
  • Kein freier Skillslot für Teleportation

Skillung

kaskaden-zauberer-guide-2_seite

Aktive Fähigkeiten

  • Arkanflut – Kaskade – Unser Hauptangriff und damit unser wichtigster Skill in diesem Build. Warum wir diesen Skill benutzen, habe ich bereits in der Einleitung geschrieben, weshalb ich hier nicht weiter auf den Skill eingehe. Da wir Arkanflut die meiste Zeit benutzen, würde ich den Skill auf die linke Maustaste legen.
  • Schwarzes Loch – Supermassiv oder Kraftraub – Mit dem Skill lassen sich Gegnergruppen in Diablo 3 sehr gut bündeln, so dass viele Gegner vom Flächenschaden der Arkanflut getroffen werden. Außerdem sind die Gegner zwei Sekunden lang betäubt und der Extraschaden ist auch nicht zu verachten. Für Schwarzes Loch kommen nur zwei Runen in Frage: Supermassiv oder Kraftraub. Supermassiv ist meiner Meinung die bessere Wahl wegen des erhöten Radius von 15 auf 20 Metern. Zudem wird der Schaden auf 570% erhöht. Der einzige Nachteil ist, dass die Rune nicht von +X % Arkanschaden profitiert. Auch Kraftraub ist keine schlechte Wahl, da sich der Damage-Input verringert und der Damage-Output erhöht. Allerdings finde ich Supermassiv vor allem wegen dem erhöhten Wirkungsbereich noch etwas besser. Da wir Schwarzes Loch auch sehr häufig einsetzen, empfehle ich diese Fähigkeit auf der rechten Maustaste zu plazieren.
  • Archon – Arkane Zerstörung, Pure Macht oder Verbesserter Archon – Unsere Waffe gegen Elitemonster aufgrund des hohen Schadens. Der einzige Nachteil ist die sehr lange Abklingzeit. Welche der drei vorgeschlagenen Runen man benutzt ist Geschmackssache. Ich persönlich habe mich für verbesserten Archon entschieden.
  • Magische Waffe – Mächtige Waffe oder Verbindung – Ein guter Supportskill, da wir unseren Schaden je nach verwendeter Rune um bis zu 20% erhöhen können. Am meisten würde ich euch die Rune Mächtige Waffe ans Herz legen. Sollte die Arkankraft sehr knapp sein, kann man aber auch die Rune Verbindung verwenden. Man verzichtet dadurch aber auf 10% Schaden.
  • Vertrauter – Funkenflug oder Arkannot – Ebenfalls ein guter Supportskill. Je nach Rune kann man entweder seinen Schaden (Funkenflug) oder seinen Arkanhaushalt (Arkannot) verbessern.
  • Energierüstung – Prismatische Rüstung – Gibt der Zähigkeit einen ordentlichen Boost und wirkt im Gegensatz zu Eisrüstung auch gegen Fernkämpfer, die die größere Bedrohung für unseren Build sind. Nahkämpfer erreichen uns meistens gar nicht. Allerdings wird je nach Rune die Arkankraft reduziert, weshalb es gut ist, wenn man den Arkankraftverlust durch die Ausrüstung ausgleichen kann. Am meisten profitieren wir von der Rune Prismatische Rüstung. Durch den hohen Intelligenzwert verfügen wir allgemein schon über sehr hohe Widerstände, so dass der 25% Bonus sehr stark ist.

Passive Fähigkeiten

Die folgenden beiden Skills sind Pflicht für diesen Build:

  • Zeitstrom – Da wir die meiste Zeit Arkanschaden verursachen, können wir unsere Gegner durchgehend verlangsamen. Gerade gegen Nahkämpfer wirkungsvoll, da sie uns kaum noch erreichen können. Ein absoluter Pflichtskill für diesen Build.
  • Standhafter Wille – Da wir häufiger stillstehen, um Arkanflut zu wirken, können wir sehr oft vom Bonus für Schaden und Zähigkeit dieses Skills profitieren. Auch ein absoluter Pflichtskill.

Die anderen Skills können je nach Ausrüstung und Spielweise frei gewählt werden. Folgende passive Fähigkeiten eignen sich besonders:

  • Glaskanone – Ein ordentlicher Schadensbonus, allerdings auf Kosten der Zähigkeit. Gerade auf höheren Qualstufen kann dies ein Problem werden.
  • Verschwimmen – Eine sehr gute Fähigkeit, um seine Überlebenschancen zu verbessern. Kann auch genutzt werden, um das Minus von Glaskanone wieder auszugleichen.
  • Hervorrufung – Da wir zwei Fähigkeiten mit hohen Abklingzeiten (Schwarzes Loch und Archon) benutzen, ist auch Hervorrufung eine Überlegung wert, um die beiden Fähigkeiten häufiger einsetzen zu können.
  • Den Elementen ausgesetzt – Ein interessanter Skill für Gruppenspiele, da alle Spieler Bonusschaden an von uns getroffenen Gegnern verursachen. Da wir aber überwiegend nur Arkanschaden verursachen, ist dieser Bonusschaden jedoch nicht ganz so hoch.

kaskaden-zauberer-guide-1_seite

Items

Allgemeines zu Affixen

Absolut höchste Priorität sollte es haben, genügend Arkankraft zu erzeugen, um Arkanflut durchgehend wirken zu können. Hilfreich hierbei ist das Affix Arkankraft pro kritischen Treffer (auch oft nur kurz ApoC genannt) in Verbindung mit einer hohen kritischen Trefferchance. Ich empfehle eine kritische Trefferchance von mindestens 50% anzustreben. Auch das Affix reduziert alle Ressourcenkosten um X% kann dazu beitragen euren Arkanhaushalt zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die Eigenschaft Erhöht die Arkankraftregeneration um X pro Sekunde gesetzt werden. Das Tal Rashas-Set besitzt diese Eigenschaft z.B. Als 3er-Setboni. Beim Affix erhöht maximale Arkankraft um X Punkte muss man bedenken, dass es nur länger dauert, bis der Arkanvorrat erschöpft ist. Das Affix führt also im Gegensatz zu ApoC und reduzierten Ressourcenkosten nicht dazu, dass man immer über genug Arkankraft verfügt.

Um einen hohen Schaden zu verursachen, sollte man auf jedem Ausrüstungsslot über einen hohen Wert unseres Hauptattributes Intelligenz verfügen, denn jeder Punkt Intelligenz bedeutet 1% mehr Waffenschaden. Da wir eine hohe kritische Trefferchance anstreben, profitieren wir auch sehr von dem Attribut kritischer Trefferschaden. Ein makelloser königlicher Smaragd in der Waffe bringt uns satte 130% erhöhten kritischen Trefferschaden, auf den wir nicht verzichten sollten. Auch auf Amuletten und Ringen sollte man versuchen, möglichst nahe an den maximal möglichen Bonus für den kritischen Trefferschaden von 50% (Ringen) und 100% (Amuletten) zu kommen. Einen sehr guten Schadensboost bekommen wir auch durch die Affixe Arkanfertigkeiten verursachen X% mehr Schaden und erhöht den Schaden von „Arkanflut“ um X% (einen Link zu einer Liste auf welchen Items diese Affixe vorkommen können findet ihr am Ende dieses Guides). Nur bei der Eigenschaft erhöhter Angriffsgeschwindigkeit müssen wir aufpassen. Zwar erhöhen wir auch hier unseren Schaden, allerdings steigt auch der Arkankraftverbrauch. Als sehr stark hat sich für mich auch die Eigenschaft erhöht Schaden gegen Elitegegner um X% herausgestellt, die z. B. Auf dem Ring Stein von Jordan vorkommt.

Um viel einstecken zu können, hilft eine hohe Zähigkeit. Darunter versteht man die Menge an Schaden, die es benötigt, um die Lebenspunkte auf Null zu bringen. Die Menge der Zähigkeit wird maßgeblich durch die Attribute Vitalität, Rüstung und Widerstand gegen alle Schadensarten beeinflusst. Um genug auszuhalten, sollten alle drei Werte nicht vernachlässigt werden. Die Affixe Rüstung und Widerstand gegen alle Schadensarten stehen in Wechselwirkung zueinander und verstärken sich gegenseitig. Es wäre also nicht von Vorteil, sich nur auf eines der Attribute zu konzentrieren, was aber praktisch auch gar nicht möglich ist. Um das Ganze nicht zu kompliziert zu machen, sei hier nur gesagt, dass man in der Regel mehr von dem Affix Widerstand gegen alle Schadensarten profitiert als von dem Affix erhöht Rüstung um X Punke. Übrigens reduziert Rüstung auch Elementarschaden und Widerstand gegen alle Schadensarten auch physischen Schaden.

Hilfreiche Items

Es gibt keine Items die unbedingt für diese Diablo 3 Charakterskillung erforderlich sind um diesen Build zu spielen. Es gibt jedoch einige Gegenstände die aufgrund ihrer Affixe eine sehr gute Ergänzung für unseren Kaskaden Wizzard sind. In diesem Abschnitt stelle ich euch die wichtigsten einmal vor.

Empfehlenswerte legendäre Items:

  • Schemen des dunklen Magiers: Kann das Affix „Reduziert Ressourcenkosten von Arkanflut um bis zu 2 Arkankraft“ haben und ist damit bestens geeignet unseren Arkanhaushalt zu verbessern.
  • Wickeltuch des Seelenernters: Das legendäre Affix „Heilkugeln stellen 25–30% Eurer Primärressource (in unserem Fall Arkankraft) wieder her“, ist bestens dazu geeignet für mehr Arkankraft zu sorgen. Die Armschienen können nur beim Schmied hergestellt werden und benötigen das legendäre Handwerksmaterial Bangnis des Todes. Dieses kann beim Akt 5 Endboss Mathael gefunden werden.
  • Jangs Umhüllung: Kann für devensiv spielende Magier interessant sein durch das Affix: „Gegner, die durch ‚Schwarzes Loch‘ Schaden erleiden, werden außerdem 3 Sek. lang um 60–80% verlangsamt“
  • Eiskletterer: Wer zu oft durch Einfrierungs- und Bewegungsunfähigkeitseffekte das Zeitliche segnet, kann diesem nun mit diesen Stiefeln ein Ende bereiten, denn sie haben das Affix: „Ihr erhaltet Immunität gegen Einfrierungs- und Bewegungsunfähigkeitseffekte“
  • Schlammspritzer mit Eisenkappe: Diese Schuhe habe ich selbst lange Zeit mit meinem Zauberer getragen und ich kann kaum zählen, wie oft sie mich aus einer brenzlichen Situation gerettet haben. Wenn man merkt, dass man doch zu viel Schaden bekommt, kann man mittels des Affixes „Eure Bewegungsgeschwindigkeit wird um bis zu 25% erhöht, basierend auf Eurem verlorenen Leben“ sehr oft nochmal davon kommen.
  • Mondlichtschutz: Das Affix „Arkanfertigkeiten verursachen 20–25% mehr Schaden“ ist natürlich super für einen Build, in dem wir fast nur Arkanschaden austeilen.

Empfehlenswerte Sets:

  • Vyrs verblüffende Arcana: Für unseren Build das beste Set. Die 500 Intelligenz vom 2er-Setbonus können wir gut gebrauchen. Aber noch viel interessanter wird dieses Set mit dem 4er-Setbonus: „’Archon‘ erhält den Effekt jeder Rune“. Man muss sich also fortan nicht mehr entscheiden, welche Rune man seiner Archongestalt spendiert, sondern hat immer aller zur Verfügung.
  • Pracht des Feuervogels: Der 2er-Setbonus erhöht unsere Intelligenz um 500 Punkte, was dieses Set mehr als interessant macht. Auch den 4er-Setbonus anzustreben („Wenn Ihr sterbt, fällt ein Meteor vom Himmel, der Euch wiederbelebt. Dieser Effekt hat eine Abklingzeit von 300 Sek.“) ist eine Überlegung wert.
  • Tal Rashas Elemente: der 3er-Setbonus „Erhöht die Arkankraftregeneration um 2,00 pro Sekunde (Nur Zauberer)“ ist interessant, um unsere Arkankraftregeneration zusätzlich anzukurbeln. Leider gibt das Set keinen Intelligenzbonus wie die beiden anderen Magiersets.

kaskaden-zauberer-guide-4_seite

Paragonpunkte

Basis

In dieser Sektion empfehle ich erstmal so viele Punkte in Bewegungsgeschwindigkeit zu investieren, bis wir den Maximalwert von 25% Prozent erreicht haben. Die restlichen Punkte würde ich in Intelligenz investieren, da sich unser Schaden um 1% erhöht für jeden in Intelligenz gesteckten Punkt.

Offensiv

In dieser Kategorie würde ich zuerst Kritische Trefferchance, dann kritischen Trefferschaden und zum Schluss Abklingzeitreduktion in der angegebenen Reihenfolge maximieren. Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit ist nicht zu empfehlen, da es zu einem höheren Arkanverbrauch führt.

Defensiv

Im Abschnitt Defensiv würde ich zuerst Widerstand gegen alle Schadensarten und dann Rüstung steigern, um die Zähigkeit zu erhöhen.

Abenteuer

In der Kategorie Abenteuer sollten wir zuerst die Ressourcenkostenreduktion maximieren um unseren Arkanverbrauch zu minimieren. Danach sollte mit Flächenschaden der Schaden erhöht werden.

kaskaden-zauberer-guide-3_seite

Spielweise

Der Kaskaden Wizzard spielt sich vergleichsweise einfach. Die meiste Zeit benutzt man die beiden Skills Schwarzes Loch und natürlich Arkanflut. Mit dem Archon hat man die perfekte Waffe gegen Elitemonster, weshalb es lohnenswert ist, erst dann in die Archongestalt zu gehen, wenn man auf solche trifft. Bei den anderen Fähigkeiten Magische Waffe, Vertrauter und Energierüstung muss man aufpassen, dass diese immer aktiv sind. Der Vertraute muss nur einmalig nach dem Spielstart herbeigerufen werden. Magische Waffe und Energierüstung müssen spätestens alle 10 Minuten einmal erneuert werden. Nach dem Ableben sind alle drei Supportfähigkeiten erloschen und müssen erneut aktiviert werden.

Gegen normale Gegner

Gegen einfache Gegner hat es sich bewährt erst einmal möglichst viele Gegner anzulocken und dann in einem schwarzen Loch einzufangen. Zum einen bekommen sie schon mal ordentlich Schaden und was noch besser ist, es befinden sich sehr viele Gegner auf engem Raum, die jetzt alle von dem leider sehr begrenzten Flächenschaden der Arkanflut getroffen werden. Nach Wirken von schwarzes Loch und einer Salve arkaner Geschosse sollten die meisten einfachen Gegner schnell das Zeitliche segnen.

Elite Gegner

Sollte die Abklingzeit von Archon abgelaufen sein dürften blaue, goldene und sogar lilane Gegner kein Problem darstellen. Wenn man noch warten muss, bis die Archongestalt aktiviert werden kann, setzt man auch wie bei den einfachen Gegnern schwarzes Loch in Kombination mit Arkanflut ein. Sollten die Gegner noch lebendig sein, kann man bei Nahkämpfern sehr gut mit Hit and Run arbeiten. Durch die Verlangsamung von Zeitstrom machen wir es den Gegnern sehr schwierig unseren Magier zu erreichen. Mehr Probleme bereiten uns Elitegegner, die aus der Distanz angreifen. Diese können sehr viel Schaden machen, was ein Problem werden kann. Bei diesem Typ von Gegnern sollte man versuchen, mehr in Bewegung zu bleiben, um nicht zu viel Schaden von den Geschossen abzubekommen. Besondere Vorsicht ist auch bei den Bodeneffekten geboten, denn diese können schnell sehr viel Schaden machen. Auch hier sollte man versuchen, immer in Bewegung zu bleiben. Auch die legendären Amulette, die einen Schadentyp ignorieren und stattdessen Lebenspunkte wieder herstellen, können ein wahrer Segen sein. Sollte man eines oder mehrere dieser Amulette besitzen, sollte man diese immer im Inventar haben, um bei Bedarf schnell die Amulette tauschen zu können.

Schlusssatz

Ich denke, dass ich euch mit diesem Guide einen guten Einblick gegeben habe, wie man erfolgreich einen Kaskadenmagier spielen kann. Ich denke, dass diese Skillung sowohl für Anfänger als auch Profis interesannt sein kann, denn sie skaliert sehr gut mit der gefundenen Ausrüstung. Auf den niedrigen Qualstufen kann sie auch mit Einsteigerequipment gespielt werden. Mit steigendem Equipment ist die Skillung dann auch durchaus für höhere Qualstufen geeignet. Ich selber kann mit meinem Zauberer Qual 4 sehr gut spielen. Qual 3 ist sogar mit sehr gutem „Killspeed“ möglich. Ich hoffe Ihr habt genauso viel Spass mit dem Kaskadenmagier wie ich und wünsche Euch viel Spass beim Ausprobieren des Builds.

Nützliche Links

Marius von Kügelgen

Hat dir dieser Artikel gefallen?

0

Verfasse eine Antwort

Kommentiere diesen Beitrag als Erster!

avatar
wpDiscuz