8 Kommentare

Diablo 3 Patch 2.1.2 Explosives Licht Speed-Farm Mönch

diablo-3-ros-moench-t6-speedfarm-vernichter-explosives-licht-woge-des-lichts-bild-3_seite

Explosives Licht Feuer Mönch

Dieser Diablo 3 Mönch Guide, Quelle ist Quin C (www.twitch.tv/quin69), soll einmal einen Mönch in Diablo 3: RoS vorstellen, der Qual 6 extrem schnell farmen kann. Damit ist der Build zwar etwas reduziert, denn für hohe Grift-Stufen (große Nephalemportale) eignet er sich weniger, aber T6 farmen zu können ist ebenfalls ein Punkt, der in Diablo 3 nicht unterschätzt werden sollte. Mit „schnell farmen“ ist hier gemeint, dass man teilweise, bei richtigem Nephalemportal, das Portal in weniger als 1 Minute beendet.

Vorteile des Builds:

  • sehr gut um T6 schnell zu farmen
  • Reicht auch für große Nephalemportale bis Stufe 35, mit Abänderungen höher
  • kann mit einigen Einschränkungen auch ohne viele Items gespielt werden

Nachteile des Builds:

  • schwach gegen Einzelgegner (in höheren Grifts)

Skillung des Woge des Lichts-Speed-Monks

Skillung im Battle.net-Fertigkeitenrechner

diablo-3-ros-moench-t6-speedfarm-vernichter-explosives-licht-woge-des-lichts-bild-1_seite

Aktive Skills

Passive Skills

Paragon-Punkte für den Vernichter-Mönch

diablo3-ros-guide-zauberer-electrocutioner-005-paragonpunkte

1. Basis: Bewegungsgeschwindigkeit* > Geschicklichkeit

Achtung: Mehr als 25 % können bei der Bewegungsgeschwindigkeit durch Items und Paragonpunkte nicht erreicht werden. Also: nur das in Bewegungsgeschwindigkeit durch Paragonpunkte investieren, was zu den 25 % noch notwendig ist.

2. Offensiv: Abklingzeitreduktion > Kritischer Trefferschaden / Chance (je nachdem, was notwendig ist)

3. Defensiv: Widerstand gegen alle Schadensarten > Rüstung > Leben

4. Abenteuer: Ressourcenkostenreduktion > Flächenschaden > Leben pro Treffer

Equipment / Items / Ausrüstung / Edelsteine

null

Legendäre Edelsteine

  • Gabe des Sammlers: unheimlich wichtig, denn durch das viele droppende Gold kann wegen dem Gürtel Goldträger die Zähigkeit des Mönchs in Diablo 3vernachlässigt werden. Hier wird nochmals deutlich, dass es sich um einen Speed-Mönch handelt, denn sterben die Gegner nicht schnell genug, fällt auch nicht genug Gold
  • Zeis Stein der Rache – schließlich ist man von den Gegnern sehr weit entfernt und trifft sogar Gegner außerhalb des Bildschirms – Außerdem: pure multiplikative Schadenserhöhung, die nicht irgendwo reduziert wird (Taeguk wirkt beispielsweise additiv und damit weniger)
  • Verderben der Mächtigen – pusht den Schaden einfach, auch gegen Elitegegner und macht keinen Druck eventuelle Edelsteinstacks aufrecht erhalten zu müssen (siehe Taeguk)

diablo-3-ros-moench-t6-speedfarm-vernichter-explosives-licht-woge-des-lichts-bild-2_seite

Pflicht-Items für den Build

Pflicht für den Build sind folgende Gegenstände:

Aurüstungs-Vorschlag für den Build

Im Folgenden sollen einmal alle Ausrüstungsslots in Diablo 3 aufgelistet werden mit dem Best-in-Slot Item und alternativ-Items, falls das erste Item noch nicht gefunden wurde. Darunter finden sich Erklärungen, warum wir zu diesen und jenen Gegenständen raten.

Schultern

(notwendig)
Sunwukos Gleichgewicht

Kopf

(empfohlen)
Tzo Krins Blick*

Amulett

(notwendig)
Sunwukos Glanz

Hände

(notwendig)
Sunwuko Pranken

Körper

(empfohlen)
Aschemantel*

Handgelenke

(empfohlen)
Armschützer der Warzecha*(alternativ)
Custerische Handgelenkschützer

Ringe

(notwendig)
Ring des königlichen Prunks *
(empfohlen)
Stein von Jordan
(
alternativ)
Einheit*

Hüfte

(empfohlen)
Goldträger*

Beine

(empfohlen)
Kapitän Karmesins Bugspriet*

Waffe

(empfohlen)
Weihrauchstab des großen Tempels*
(alternativ)
Schmelzofen

Füße

(empfohlen)
Kapitän Karmesins Watstiefel*

Nebenhand

 

* Hinweise:

  • Weihrauchstab des großen Tempels: Die Geisteskraftkosten der Hauptfertigkeit um 50 % zu senken ist unschlagbar, weshalb diese Waffe so wichtig für diesen Build ist.
  • Kapitän Karmesin Set: 10 % Abklingzeitreduktion und 10 % Ressourcenkostenreduktion sind hier der Grund (siehe unten, wichtige Attribute)
  • Goldträger: Macht den Mönch unverwundbar in Verbindung mit der Gabe des Sammlers
  • Aschemantel: Extrem gute Kombination mit der Waffe und dem Karmesin-Set
  • Tzo Krins Blick: Sorgt dafür, dass man sehr effizient die Karten in Diablo 3 clearen kann. Ohne dieses Item muss man immer zwischen den Gegner hin und her laufen. Außerdem enthält das Item einen starken Damage-Push für Woge des Lichts (bis 25 %)
  • Ring des königlichen Prunks: Erlaubt Karmesins und Sunwukos Set zu tragen, ohne auf wichtige Items verzichten zu müssen
  • Armschützer der Warzecha: Dadurch, dass man mit seinem mystischen Verbündeten und seiner Woge des Lichts alles an Objekten zerstört, was irgendwie in die Nähe des Bildschirms kommt, hat man konstant einen großen Geschwindigkeitsschub
  • Einheit: Falls für den Build doch die Geschwindigkeit nicht ausreicht, ist es auch möglich sich selbst und dem Begleiter jeweils einen Einheitsring anzulegen, inklusive dem Begleiteritem, wodurch er nicht mehr sterben kann, um den eingehenden Schaden dauerhaft um 50 % zu reduzieren.

Wichtige Attribute

  • Abklingzeitreduktion: Je mehr desto besser, ohne Schaden zu verlieren. Wichtig für rasender Angriff und Offenbarung
  • Ressourcenkostenreduktion: Je öfter Woge des Lichts in D3: Reaper of Souls gezaubert werden kann, desto besser.

Spielweise / Ablauf

Gegen normale und Elite Gegner

Die Spielweise in Diablo 3 ist einfach: Mit Woge des Lichts alles auslöschen, was einem am Bildschirmrand erscheint. Rasender Angriff und reißender Wind-Buff aufrecht erhalten, und fleißig Gold einsammeln (passiert automatisch). Wenn Geisteskraft nachlässt den mystischen Verbündeten nachzaubern.

Und nichts anderes macht man mit diesem Build. Einfach rennen und auslöschen.

diablo-3-ros-moench-t6-speedfarm-vernichter-explosives-licht-woge-des-lichts-bild-4_seite

Theorycrafting

Noch einige interessante Punkte zu diesem Build

  • Der Lockvogel vom Sunwuko-Set in Diablo 3 skaliert mit dem höchsten Elementarschaden, den man auf dem Equipment gesammelt hat.
  • Wir nutzen die Feuerrune von Woge des Lichts, weil sie mehr Gegner trifft, als z.B. die Rune „Säule der Uralten“
  • Die Ressourcenkostenreduktion vom Karmesin-Set, dem Stab und dem Aschemantel wirken nicht additiv, sondern multiplikativ. Dennoch ist der letztendliche Bonus in der Summe spürbar.
  • Custerische Handgelenkschützer geben 1:1 Erfahrung. 100 aufgesammelte Gold geben also 100 Erfahrungspunkte.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit von reißender Wind und von den Armschützern der Warzecha addieren sich über das Cap von 25 % hinaus

Guide von Diablo-3.net (Original Quin C)

Hat dir dieser Artikel gefallen?

0

Verfasse eine Antwort

8 Kommentare auf "Diablo 3 Patch 2.1.2 Explosives Licht Speed-Farm Mönch"

avatar
Sortieren nach:   neuste | älteste | am höchsten bewertet
Andreas Sanchez
Gast
Andreas Sanchez

Jo mal ein guter Build den zurzeit der beste Monk auch benutzt(Quinn). Er hat Grift 50 geschafft nicht mit dem Build aber er benutzt genau den zurzeit

Mits
Gast
Mits

Steht unten angemerkt, Zitat: „Original Quin C“ 😀

Andreas Sanchez
Gast
Andreas Sanchez

Ups^^

Valdaran
Gast
Valdaran

Für GR50 benutzt er nicht „genau“ diesen Build, sondern einen anderen und zwar einen Build angelehnt an den zdps Monk.

Andreas Sanchez
Gast
Andreas Sanchez

Sry aber bist du zu dumm zum lesen??? „Er hat Grfit 50 geschafft nicht mit dem Build aber er benutzt zurzeit den“

Valdaran
Gast
Valdaran

Erstens das geht auch freundlicher, und zweitens ja das ist mir nach dem absenden auch aufgefallen, ich habe mich von dem „genau“ irritieren lassen.

Andreas Sanchez
Gast
Andreas Sanchez

Heute mit genau dem Build Grfit 37 geschafft in 10:20. Also gar kein Problem mit dem Build hohe Grifts zu spielen. Freunde benutzen auch den,einfach 2 Einheiten und eine Passive für mehr Life Reg

Ysuran
Gast
Ysuran

Danke für die Info! Wir haben den „Nachteil“ mal entfernt. 🙂

wpDiscuz