Guide zur Fertigkeitenauswahl des Hexendoktors
In diesem Guide möchte ich jegliche Fertigkeit des Hexendoktors einmal auseinander nehmen. Es soll weniger darum gehen, welche sich lohnen, sondern darum, welche sich für welche Spielart lohnen. Ich werde in dem Guide nicht darauf eingehen, welche sich NICHT lohnen, das lässt sich im Zweifel im Umkehrschluss aus meinen Ausführungen ableiten.
Hierbei werde ich das ganze in unterschiedlichste Spielarten einteilen, oftmals wird eine Fertigkeit für mehrere Spielarten in Frage kommen:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit
- Diese Fertigkeiten dürften insbesondere für Einhand-Hexen in Frage kommen
- Hoher Max-Schaden
- Diese Fertigkeiten dürften insbesondere für Zweihand-Hexen in Frage kommen
- Defensive
- Alle Hexendoktoren, die auch in einer Monstergruppe mal stehen bleiben können, sollten diese Fertigkeiten in Erwägung ziehen (z.B. schildtragende)
- Hardcore-Modus
- Diese Fertigkeiten sind für Hexendoktoren geeigneter, die im Hardcore-Modus beheimatet sind (Sicherheit, LoH-Lieferant, etc.)
- „Des einen Leid“
- Spieler mit der passiven Fertigkeit „Des einen Leid“
- Hohe Manaregeneration
- Spieler mit hohen Werten von Manaregeneration. Dazu zähl ich alles über 75 Mana pro Sekunde ca.
- Niedrige Manaregeneration
- Spieler mit niedrigen Manaregenerationswerten, also alles unter 70-75 Mana pro Sekunde
- Hohes Max Mana
- Diese Fertigkeiten dienen Spielern, die einen großen Manapool von ca. 900-1000 Minimum aufweisen
- Niedriges Max Mana
- Diese Fertigkeiten dienen Spielern mit standardmäßigen oder geringem Manapool unter 900
- Viel LoH
- Spieler mit hohem Wert für „Leben pro Treffer“ sollten auf diese Fertigkeiten achten (ca. 1000+)
- Hoher Lebensraub
- Spieler mit hohem Wert für „Lebensraub“ UND hohem Schadensoutput, sprich ab ca. 80-100k Schaden pro Sekunde sollten auf diese Fertigkeiten achten
- Supporter
- Spieler, die in Multiplayer-Partien gern unterstützend agieren wollen
Direkt zur Zusammenfassung für die einzelnen Spielergruppen
Die Aktiven Fertigkeiten
Hier also die einzelnen Fertigkeiten, die Reihenfolge entspricht der Stufe, auf der man die Fertigkeiten erhält, ohne Rücksicht auf die Stufenanforderungen der Runen.
[singlepic id=3257 w=50 h=240 float=right]Giftpfeil
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune: –
- Splitter: –
- Betäubender Pfeil:
- Viel LoH (200 % pro Pfeil werden wiederhergestellt. Bei schnelleren Pfeilen kann das zum Lebenslieferanten werden)
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr Pfeile bedeuten auch mehr verlangsamte Gegner)
- Nadelspitzer Pfeil:
- Viel LoH (200 % pro Pfeil werden wiederhergestellt. Bei schnelleren Pfeilen kann das zum Lebenslieferanten werden)
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr Pfeile bedeuten mehr Manaregeneration)
- Defensive (je näher man dem Gegner steht, desto eher trifft der Pfeil und stellt Mana her, also sollte man sich darauf ausrichten)
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (da dieser Spell einen festen Manawert zurückgibt, der bei hohem Manareg und hohem MaxMana an Effektivität verliert, macht er bei niedrigen Werten hier am meisten Sinn)
- Flammenpfeil: –
- Kriechendes Unheil:
- Viel LoH (200 % pro Pfeil werden wiederhergestellt. Bei schnelleren Pfeilen kann das zum Lebenslieferanten werden)
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr Pfeile bedeuten mehr gestunnte Gegner)
- Hardcore-Modus (gegen Einzelgegner effektiv, um sie im Stunlock zu halten)
- Supporter (Stuns sind immer gut)
[singlepic id=3258 w=50 h=240 float=right]Umklammerung der Toten
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (der Schaden geschieht über Zeit, das heißt wie schnell man die Umklammerung casten kann ist unerheblich)
- Hardcore-Modus (Gegner werden verlangsamt, sehr effektiv für Sicherheitsfanatiker)
- Supporter (Verlangsamung ist als Unterstützung in der Gruppe immer gern gesehen)
- Ohne Rune: –
- Fixierende Umklammerung: –
- Tastende Aale: –
- Tod ist Leben: –
- Verzweifelter Griff: –
- Leichenregen: –
[singlepic id=3259 w=50 h=240 float=right]Leichenspinnen
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hardcore-Modus (Werfen und Angreifen aus weiter ferne möglich + Schaden wird zugefügt, während weiter gehandelt werden kann, perfekt für HC)
- Viel LoH (die Schläge einer Spinne, die Urnen, die Ticks der Spinnenkönigin, alles gute LoH-Lieferanten)
- Ohne Rune: –
- Sprungspinnen: –
- Spinnenkönigin:
- Hoher Max-Schaden (die Ticks kommen nicht langsamer, sind aber deutlich höher)
- Witwenmacher:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr gecastete Spinnen bedeuten mehr Treffer. Mehr Treffer bedeuten mehr Mana)
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (da dieser Spell einen festen Manawert zurückgibt, der bei hohem Manareg und hohem MaxMana an Effektivität verliert, macht er bei niedrigen Werten hier am meisten Sinn)
- Medusenspinnen:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (je mehr Spinnen in kurzer Zeit gecastet werden, desto mehr Gegner werden verlangsamt)
- Supporter (Verlangsamung ist als Unterstützung in der Gruppe immer gern gesehen)
- Lodernde Spinnen: –
[singlepic id=3260 w=50 h=240 float=right]Zombiehunde beschwören
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (die Ticks kommen nicht langsamer, sind aber deutlich höher)
- Hardcore-Modus (Zombiehunde tanken recht gut, daher auch eine Defensive Alternative für HC)
- Ohne Rune: –
- Toltwütige Hunde: –
- Abschiedsgeschenk:
- Supporter (Heilkugeln bringen der gesamten Gruppe etwas)
- Lebensband: –
- Brennende Hunde:
- Viel LoH (LoH procct hier pro Hund pro Auratick 5 %. Das ist ein guter Support für Zwischendurch!)
- Blutsaugende Bestien: –
[singlepic id=3261 w=50 h=240 float=right]Feuerfledermäuse
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune:
- Hoher Max-Schaden (die Fledermäuse ticken immer 2x in der Sekunde, unabhängig vom Waffenschaden. Man profitiert also deutlich von stärkeren langsameren Waffen)
- Defensive (Reichweite gering, mit gegnerischen Schlägen muss gerechnet werden)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Terrorfledermäuse: –
- Vampirfledermäuse:
- Hoher Max-Schaden (die Fledermäuse ticken immer 2x in der Sekunde, unabhängig vom Waffenschaden. Man profitiert also deutlich von stärkeren langsameren Waffen)
- Defensive (Reichweite gering, mit gegnerischen Schlägen muss gerechnet werden)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Pestfledermäuse:
- Hoher Max-Schaden (die Fledermäuse ticken immer 2x in der Sekunde, unabhängig vom Waffenschaden. Man profitiert also deutlich von stärkeren langsameren Waffen)
- Defensive (Reichweite gering, mit gegnerischen Schlägen muss gerechnet werden)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Hungrige Fledermäuse: –
- Fledermauswolke
- Hoher Max-Schaden (die Fledermäuse ticken immer 2x in der Sekunde, unabhängig vom Waffenschaden. Man profitiert also deutlich von stärkeren langsameren Waffen)
- Defensive (Reichweite gering, mit gegnerischen Schlägen muss gerechnet werden)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
[singlepic id=3262 w=50 h=240 float=right]Entsetzen
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hardcore-Modus (DER Security-Spell schlechthin, man hat plötzlich Luft, wenn sie einem aus geht. Runen sind alle für HC brauchbar)
- Ohne Rune: –
- Phobie: –
- Nachstellen: –
- Antlitz des Todes: –
- Grauenerregender Anblick: –
- Gnadenloser Schrecken:
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (da dieser Spell einen festen Manawert zurückgibt, der bei hohem Manareg und hohem MaxMana an Effektivität verliert, macht er bei niedrigen Werten hier am meisten Sinn)
[singlepic id=3263 w=50 h=240 float=right]Seelenernte
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Defensive (Reichweite gering, mit gegnerischen Schlägen muss gerechnet werden)
- Ohne Rune: –
- Seelenfresser: –
- Absaugen:
- Hardcore-Modus (Lebensboost für fiese Momente)
- Siechtum:
- Supporter (Verlangsamung ist als Unterstützung in der Gruppe immer gern gesehen)
- Eine Seele übrig: –
- Rachsüchtiger Geist:
- Hoher Max-Schaden (der Spell hat keine Zauberdauer und wirkt sofort, beste Voraussetzungen für eine langsame schwere Waffe)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
[singlepic id=3264 w=50 h=240 float=right]Krötenplage
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune:
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Explosive Kröten:
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Riesenkröte:
- Hoher Max-Schaden (dadurch, dass die Kröte eben verdaut und einen langsamen Schaden anrichtet, profitieren hier eher langsame Waffen (wenn von der Fertigkeit überhaupt jemand profitieren kann))
- Krötenregen:
- Viel LoH (50 % pro Gegner pro Tick, stackt! Sehr guter LoH-Lieferant)
- Giftige Kröten:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr Kröten bedeuten auch mehr Chance, dass mehr Gegner verwirrt werden)
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- Hardcore-Modus (kann Gegner verwirren, muss allerdings gelernt sein diese einzusetzen!)
- Supporter (Gegner verwirren ist eine gute Unterstützung in der Gruppe)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Krötenaffinität:
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (selbst mit 0 Mana und 0 Manareg kann man diese Fähigkeit benutzen)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
[singlepic id=3266 w=50 h=240 float=right]Heimsuchung
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (aber nur dann, wenn wenige Gegner damit belagert werden sollen, sonst ist die Zauberdauer zu groß!)
- Ohne Rune: –
- Verzehrender Geist:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr heimgesuchte Gegner in kürzerer Zeit stellt mehr Leben her)
- Hasserfüllter Geist: –
- Verlorene Seele: –
- Klammernder Geist:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr heimgesuchte Gegner in kürzerer Zeit verlangsamt auch mehr Gegner)
- Supporter (Verlangsamung ist als Unterstützung in der Gruppe immer gern gesehen)
- Großzügiger Geist:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr heimgesuchte Gegner in kürzerer Zeit stellt mehr Mana her)
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (da dieser Spell einen festen Manawert zurückgibt, der bei hohem Manareg und hohem MaxMana an Effektivität verliert, macht er bei niedrigen Werten hier am meisten Sinn)
[singlepic id=3267 w=50 h=240 float=right]Opfer
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (Instant Schaden, ohne große Zauberdauer, hier ist es auch aufgrund des Opfers, welches man gibt, sinnvoller, die Explosionen machen großen Schaden. Daher langsame Waffe!)
- Hoher Lebensraub (dadurch, dass hier hohe Schadenssummen zusammenkommen können, macht es Lebensraub hier besonders nützlich)
- Ohne Rune: –
- Scharzes Blut: –
- Sippenhaft: –
- Rudel:
- Hohes Max Mana (da hier teilweise soviel wiederhergestellt wird, dass man an die Managrenzen stößt, sollte hier ein größerer Manapool zur Verfügung stehen)
- Für den Meister:
- Hardcore-Modus (Lebens-Boost in schwierigen Situationen, allerdings stellt sich hier die Frage, ob es nicht sinnvoller ist die Tanks zu behalten…)
- Die Meute provozieren: –
[singlepic id=3268 w=50 h=240 float=right]Zombieangreifer
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune: –
- Leprazombie:
- Viel LoH (50 % pro Gegner pro Tick gibt es hier an LoH. UND: es stackt!)
- Untod: –
- Zombiewelle:
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Explosive Bestie: –
- Zombiebären:
- Defensive (Schaden am Größten, wenn man IN den Gegnern steht)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Hoher Lebensraub (dadurch, dass hier hohe Schadenssummen zusammenkommen können, macht es Lebensraub hier besonders nützlich)
[singlepic id=3269 w=50 h=240 float=right]Geistwandler
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune: –
- Ausflug:
- Hardcore-Modus (mein Lieblings-Spell, wenn es um Sicherheit geht. 3 Sekunden, in denen einem mit dem Gear auf Hardcore so gut wie nichts passieren kann)
- Ehrengast:
- Hohes Max Mana (hier wird prozentual vom maximalen Mana berechnet, also sind WDs mit hohem Manahaushalt hier richtig)
- Schattenschock:
- Hoher Max-Schaden (Keine Zauberdauer, Schaden kommt instant am Ende des Geistwandlers, daher sinnvoll hier einen hohen Schaden zu nutzen)
- Entrückung:
- Hoher Max-Schaden (direkter Schaden, ohne Casttime, daher profitiert man hier von hohem Schaden)
- Defensive (da man hier speziell drauf ausgerichtet ist IN den Mobs zu bleiben, sollte man eine gute Defensive haben, wenn der Geistermodus endet)
- Pfad der Heilung:
- Hardcore-Modus (für jene, die Leben brauchen UND Sicherheit. Meistens dürfte aber „Ausflug“ als Rune sinnvoller sein)
[singlepic id=3270 w=50 h=240 float=right]Geistersperrfeuer
- Gilt allgemein für alle Runen: –
- Ohne Rune: –
- Der Geist ist willig: –
- Seelenquell: –
- Phantasma:
- Hoher Max-Schaden (225 % Waffenschaden über 5 Sekunden, egal wie langsam die Waffe ist. Das Casten wird hier unerheblich, daher langsame Waffe!)
- Viel LoH (25 % pro Gegner pro Tick gibt es an LoH. Und es stackt!)
- Aderlass: –
- Naturgeist:
- Hoher Max-Schaden (Casten ist bei der Dauer des Spells hier völlig unerheblich. Dürfte der Stärkste Skill für hohe Max-Schäden sein!)
[singlepic id=3271 w=50 h=240 float=right]Koloss
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (die Angriffe des Koloss skalieren nicht mit der Angriffsgeschwindigkeit, aber mit dem Waffenschaden. Langsame Waffen machen hier Sinn!)
- Supporter (der Koloss ist immer ein guter Unterstützer!)
- Ohne Rune:
- Hardcore-Modus (Koloss tankt die Gegner sehr gut)
- Gigantoid:
- Hardcore-Modus (Koloss tankt die Gegner sehr gut)
- Rastloser Gigant:
- Hardcore-Modus (Koloss tankt die Gegner sehr gut, dieser ist für Elite-Gegner besonders nützlich)
- Zorniger Beschützer: –
- Stinkbombe:
- Hardcore-Modus (Koloss tankt die Gegner sehr gut)
- Raufbold:
- Hardcore-Modus (Koloss tankt die Gegner sehr gut)
[singlepic id=3272 w=50 h=240 float=right]Heuschreckenplage
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (durch die lange Dauer des Schwarms wird die Castzeit der Schwärme unerheblich, es überwiegt der starke Schaden danach)
- Hoher Lebensraub (guter Lebens-Lieferant, währenddessen man nichts machen muss)
- Ohne Rune: –
- Pestilenz: –
- Gefräßiger Schwarm:
- Niedrige Manaregeneration (siehe nächstes)
- Niedriges Max Mana (da dieser Spell einen festen Manawert zurückgibt, der bei hohem Manareg und hohem MaxMana an Effektivität verliert, macht er bei niedrigen Werten hier am meisten Sinn)
- Insektenwolke: –
- Verseuchter Schwarm: –
- Glühend heiße Heuschrecken: –
[singlepic id=3273 w=50 h=240 float=right]Brandbombe
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Ohne Rune: –
- Buschfeuer: –
- Der springende Punkt: –
- Feuergrube: –
- Pyrogeist:
- Hoher Max-Schaden (der Geist wird einmal gecastet, danach macht er Schaden. Und das umso mehr, je höher der Waffenschaden ist. Die Angriffsgeschwindigkeit wird vernachlässigt)
- Geisterbombe: –
[singlepic id=3274 w=50 h=240 float=right]Verhexen
- Gilt allgemein für alle Runen (außer Wütendes Huhn):
- Hardcore-Modus (Hält einzelne Gegner schon einmal Sekunden in Schafform)
- Supporter (Einzelgegner, selbst Zoltun Kull als Überboss oder die Schlüsselhüter, können so für die Gruppe zum kinderleichten Spiel werden, am sinnvollsten ist Pechvogel!)
- Ohne Rune: –
- Buschmagie:
- Pechvogel: –
- Wütendes Huhn:
- Hoher Max-Schaden (Schaden unabhängig von der Angriffsgeschwindigkeit der Waffe)
- Defensive (mit dem Huhn hält man sich aufgrund der Explosion vorwiegend in Gegnern auf… und erleidet dort Schaden)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Schmerzhafte Verwandlung: –
- Instabile Form: –
[singlepic id=3275 w=50 h=240 float=right]Säurewolke
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Ohne Rune: –
- Säureregen:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mehr Säurewolken bedeutet mehr Leben pro Treffer, die Säurewolken stacken, was LoH angeht!)
- Hardcore-Modus (in Verbindung mit LoH ein Lebens- und Überlebensgarant auf Hardcore)
- Viel LoH (der beste LoH-Lieferant im gesamten Repetoir des WD)
- Schleimschmeißer:
- Viel LoH (33 % pro Gegner, pro Schleim, stackt!)
- Ätzend:
- Viel LoH (bis zu 100 % pro Gegner pro Tick im Zentrum der Wolke, stackt!)
- Todeskuss:
- Defensive (Gegner werden hauptsächlich vor dem Charakter getroffen, Defensive wichtig!)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe)
- Leichenbombe
[singlepic id=3276 w=50 h=240 float=right]Massenverwirrung
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hardcore-Modus (hilft oftmals gegen eine Übermacht an Gegnern um den WD herum)
- Ohne Rune: –
- Instabiles Reich: –
- Devolution: –
- Massenhysterie: –
- Paranoia:
- Supporter (die Verbündeten machen 20 % mehr Schaden, das darf nicht fehlen!)
- Halluzination:
- Hoher Max-Schaden (Der Geist bewegt sich nicht schneller bei höherer Angriffsgeschwindigkeit. Daher profitieren hier langsame Waffen)
[singlepic id=3277 w=50 h=240 float=right]Großer böser Voodoo
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Defensive (Der Tanz bindet den Charakter an den Ort, falls er die Boni des Tanzes mitnehmen möchte, daher ist dieser für Defensivere Leute nicht schlecht)
- „Des einen Leid“ (Gegner sterben in unmittelbarer Nähe, wenn man auch in unmittelbarer Nähe des Tanzes bleiben will)
- Supporter (verstärkt alle Verbündeten, am sinnvollsten ist Tanz des Zuschlagens!)
- Ohne Rune: –
- Dschungeltrommel: –
- Regentanz:
- Hohes Max Mana (ohne ist häufig relativ fix der Manapool voll, obwohl der Fetisch weiter tanzt)
- Tanz des Zuschlagens: –
- Geistertrance: –
- Hundetanz: –
[singlepic id=3278 w=50 h=240 float=right]Zombiewall
- Gilt allgemein für alle Runen (außer Leichenberg):
- Hoher Max-Schaden (der Wall hat aufgrund seiner Abklingzeit schon mehr Sinn bei langsameren Waffen!)
- Hardcore-Modus (Hält die Gegner etwas vom Leib, wie sinnvoll das ist, insbesondere unter Berücksichtigung der langen Abklingzeit, muss aber jeder für sich beantworten)
- „Des einen Leid“ (da man meist hinter dem Wall stehen bleibt, sterben die Gegner nicht weit vom Charakter entfernt)
- Ohne Rune: –
- Barrikade: –
- Stählerner Griff: –
- Kriecher: –
- Leichenberg:
- Hoher Max-Schaden (der Wall hat aufgrund seiner Abklingzeit schon mehr Sinn bei langsameren Waffen!)
- Totenansturm: –
[singlepic id=3279 w=50 h=240 float=right]Fetischarmee
- Gilt allgemein für alle Runen:
- Hoher Max-Schaden (Langsame Waffen haben allein aufgrund der Abklingzeit der Fertigkeit hier den Vorzug verdient!)
- Hardcore-Modus (tanken in gewisser Weise auch)
- Ohne Rune: –
- Überfall der Fetische: –
- Treue Anhänger: –
- Legion der Dolche: –
- Tikifeuerteufel: –
- Kopfjäger: –
[singlepic id=3265 w=590 h=240 float=]
- Dschungelstärke:
- Hardcore-Modus (15 % weniger Schaden ist nicht zu verachten)
- Kreislauf des Lebens:
- „Des einen Leid“ (der Sammelradius, den man bereits für „Des einen Leid“ sammelt, bringt hier auch etwas)
- Geistige Einstimmung:
- Hohes Max Mana (Maximales Mana wird erhöht um einen Prozentsatz, auch die Regeneration wird vom maximalen Mana her berechnet)
- Grausiges Labsal:
- Hohes Max Mana (ein fester Prozentsatz des maximalen Manas wird wiederhergestellt. Daher sind auch hier WDs mit hohem Manahaushalt gut beraten)
- „Des einen Leid“ (der Sammelradius, den man bereits für „Des einen Leid“ sammelt, bringt hier auch etwas)
- Blutritual:
- Schlechte Medizin:
- Hardcore-Modus (20 % weniger Schaden ist nicht zu verachten, man beachte jedoch, dass dies nur auf Monster wirkt! Schaden durch Arkanwächter usw. bleibt gleich groß!)
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (je mehr Gegner getroffen werden, desto mehr richtigen nach kurzer Zeit weniger Schaden an)
- Supporter (senkt auch den Schaden, den andere Verbündeten erhalten, da der Schaden des Gegners direkt vermindert wird)
- Zombiemeister:
- Zwischen Licht und Schatten:
- Hoher Lebensraub (dadurch, dass hier höhere Schadenswerte erzielt werden, hilft das bei der Regeneration)
- Gefäß für den Geist:
- Hardcore-Modus (unabdingbar für Hardcore)
- Opportunisten:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (Je öfter man einen materiellen Zauber wirkt, desto öfter hat man auch die Chance einen Fetisch zu beschwören)
- Geisterrausch:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (je schneller man casten kann, desto länger hat man etwas von der erhöhten (stackenden) Manaregeneration)
- „Des einen Leid“ (durch reduzierte Abklingzeiten von Geisterzaubern kann hier mehr von dieser passiven Fertigkeit profitiert werden)
- Visionssuche:
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit (mit schneller Angriffsgeschwindigkeit kann zwischen harten Angriffen eher mal ein Primärangriff dazwischen gecastet werden, um die Manaregeneration aufrecht zu erhalten)
- Hohe Manaregeneration (30 % sind von hohen Werten natürlich effektiv mehr als von niedrigen)
- Bedingungsloser Gehorsam:
- Des einen Leid:
- „Des einen Leid“
- Defensive (die Gegner müssen in der Nähe stehen, wenn sie sterben, daher sollte hier kein WD in den Mobs stehen, der sofort umfällt)
- Stammesriten:
- „Des einen Leid“ (in Verbindung mit den durch sterbende Gegner reduzierten Abklingzeiten können hiermit viele Abklingzeiten zusätzlich gesenkt werden)
- Supporter (senkt die Abklingzeiten auch für große Spells, die Verbündeten besonders helfen)
Zusammenfassung für die einzelnen Spielergruppen
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit
- Giftpfeil (betäubender Pfeil, Nadelspitzer Pfeil, Kriechendes Unheil)
- Leichenspinnen (Witwenmacher, Medusenspinnen)
- Krötenplage (Giftige Kröten)
- Heimsuchung (Verzehrender Geist, Klammernder Geist, Großzügiger Geist)
- Säurewolke (Säureregen)
- Passive Fertigkeiten (Schlechte Medizin, Opportunisten, Geisterrausch, Visionssuche)
- Hoher Max-Schaden
- Umklammerung der Toten
- Leichenspinnen (Spinnenkönigin)
- Zombiehunde beschwören
- Feuerfledermäuse (ohne Rune, Vampirfledermäuse, Pestfledermäuse, Fledermauswolke)
- Seelenernte (Rachsüchtiger Geist)
- Krötenplage (Riesenkröte)
- Heimsuchung
- Opfer
- Geistwandler (Schattenschock, Entrückung)
- Geistersperrfeuer (Phantasma, Naturgeist)
- Koloss
- Heuschreckenplage
- Brandbombe (Pyrogeist)
- Verhexen (Wütendes Huhn)
- Massenverwirrung (Halluzination)
- Zombiewall
- Fetischarmee
- Defensive
- Giftpfeil (Nadelspitzer Pfeil)
- Feuerfledermäuse (ohne Rune, Vampirfledermäuse, Pestfledermäuse, Fledermauswolke)
- Seelenernte
- Krötenplage (ohne Rune, Explosive Kröten, Giftige Kröten, Krötenaffinität)
- Zombieangreifer (Zombiewelle, Zombiebären)
- Geistwandler (Entrückung)
- Verhexen (Wütendes Huhn)
- Säurewolke (Todeskuss)
- Großer böser Voodoo
- Passive Fertigkeiten (Des einen Leid)
- Hardcore-Modus
- Giftpfeil (Kriechendes Unheil)
- Umklammerung der Toten
- Leichenspinnen
- Zombiehunde beschwören
- Entsetzen
- Seelenernte (Absaugen)
- Krötenplage (Giftige Kröten)
- Opfer (Für den Meister)
- Geistwandler (Ausflug, Pfad der Heilung)
- Koloss (alle außer Zorniger Beschützer)
- Verhexen
- Säurewolke (Säureregen)
- Massenverwirrung
- Zombiewall
- Fetischarmee
- Passive Fertigkeiten (Dschungelstärke, schlechte Medizin, Gefäß für den Geist,
- „Des einen Leid“
- Feuerfledermäuse (ohne Rune, Vampirfledermäuse, Pestfledermäuse, Fledermauswolke)
- Seelenernte
- Krötenplage (ohne Rune, Explosive Kröten, Giftige Kröten, Krötenaffinität)
- Zombieangreifer (Zombiewelle, Zombiebären)
- Geistwandler (Entrückung)
- Verhexen (Wütendes Huhn)
- Säurewolke (Todeskuss)
- Großer böser Voodoo
- Passive Fertigkeiten (Des einen Leid)
- Hohe Manaregeneration
- Visionssuche
- Niedrige Manaregeneration
- Giftpfeil (Nadelspitzer Pfeil)
- Leichenspinnen (Witwenmacher)
- Entsetzen (Gnadenloser Schrecken)
- Krötenplage (Krötenaffinität)
- Heimsuchung (Großzügiger Geist)
- Heuschreckenplage (Gefräßiger Schwarm)
- Hohes Max Mana
- Opfer (Rudel)
- Geistwandler (Ehrengast)
- Großer böser Voodoo (Regentanz)
- Passive Fertigkeiten (Geistige Einstimmung, Grausiges Labsal
- Niedriges Max Mana
- Giftpfeil (Nadelspitzer Pfeil)
- Leichenspinnen (Witwenmacher)
- Entsetzen (Gnadenloser Schrecken)
- Krötenplage (Krötenaffinität)
- Heimsuchung (Großzügiger Geist)
- Heuschreckenplage (Gefräßiger Schwarm)
- Viel LoH
- Giftpfeil (Betäubender Pfeil, Nadelspitzer Pfeil, Kriechendes Unheil)
- Leichenspinnen
- Zombiehunde beschwören (Brennende Hunde)
- Krötenplage (Krötenregen)
- Zombieangreifer (Leprazombie)
- Geistersperrfeuer (Phantasma)
- Säurewolke (Säureregen, Schleimschmeißer, Ätzend)
- Hoher Lebensraub
- Zombieangreifer (Zombiebären)
- Heuschreckenplage
- Passive Fertigkeiten (Zwischen Licht und Schatten)
- Supporter
- Giftpfeil (Kriechendes Unheil)
- Umklammerung der Toten
- Leichenspinnen (Medusenspinnen)
- Zombiehunde beschwören (Abschiedsgeschenk)
- Seelenernte (Siechtum)
- Krötenplage (Giftige Kröten)
- Heimsuchung (Klammernder Geist)
- Koloss
- Verhexen
- Massenverwirrung (Paranoia)
- Großer böser Voodoo
- Passive Fertigkeiten (Schlechte Medizin, Stammesriten)
Abkürzungs- und Fremdsprachenverzeichnis
- LoH: Leben pro Treffer (vom engl. life on hit)
- Max: Abk. für „Maximal“
- Mob: Synonym für „Monster“
- WD: Hexendoktor (vom engl. witch doctor)
- Instant: engl. = Sofort
- Stunlock: dem Gegner ununterbrochen betäuben, sodass er nicht handeln kann
- tanken: meint, die Gegner vom Helden fernzuhalten, sie zu beschäftigen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken
Bugreports oder weitere Anregungen zum Guide (z.B. Anfragen nach der Implementierung weiterer Spielergruppen) bitte im zugehörigen Thread im Forum oder per PN an Ysuran.
Guide geschrieben von Diablo-3.net (Ysuran)
Verfasse eine Antwort
Kommentiere diesen Beitrag als Erster!