Inhalt
Einleitung
Dieser Build hat den Zweck die Summoningfähigkeiten des Hexendoktors maximal auszureizen. Ziel ist es mit so vielen Minions/Pets unterwegs zu sein, wie möglich.
Ob dieser Build im Endgame sinnvoll Anwendung finden wird, bleibt abzuwarten, da auch im Vorgängertitel Summoner in den forderndsten Bereichen des Spiels gegenüber anderen Charaktervarianten eher unterlagen. Ich bin allerdings der Meinung, dass dies für die Levelphase durchaus eine praktibale Spielweise sein kann. Vor allem ist man damit verglichsweise gemütlich unterwegs, da die Hauptarbeit von den Pets erledigt wird. Wer es also generell etwas ruhiger angehen will, oder aber auch schon nebenbei Looten möchte etc., ist hiermit, denke ich, gut bedient.
Außerdem darf man den Stylefaktor dieses Builds nicht vergessen. Auf seine ganz eigene Art macht es schlicht große Freude mit allem möglichen Viechkram an seiner Seite durch Sanktuario zu wackeln.
Aktive Skills
Firebats + Cloud of Bats Rune
Skill: Firebats ist unsere Standardattacke. Dieser Spell ist unsere einzige direkte Schadensquelle neben den zahlreichen Summons und er wird gnadenlos gespammt. Rein visuell ergänzen die Fledermäuse außerdem die Artenvielfalt unserer Begleiter ganz im Sinne des Zoodirektors.
Rune: Ich habe mich für die Cloud of Bats Rune entschieden, weil sie meiner Meinung nach schlicht den Schaden der Fähigkeit am meisten steigert.
Plague of Toads + Toad of Hugeness Rune
Skill: Diesen Skill wählen wir eigentlich nur aufgrund der damit verbunden Rune, die Plague of Toads zu einer Art „Semi-Summon“ macht.
Rune: In einem Summoner Build ist es naheliegend hier die Toad of Hugeness Rune zu wählen. Wir erhalten damit ein zusätzliches 5 Sekunden währendes Pet, und das wahrscheinlich lustigste unseres Arsenals noch dazu.
Corpse Spiders + Spider Queen Rune
Skill: Auch für diesen Skill entscheiden wir uns aufgrunddessen, dass er sich unter Nutzen einer ausgewählten Rune in ein zusätzliches Pet verwandelt.
Rune: Anstelle von kurzlebigen, vielen, kleinen Krabbeltieren, erhalten wir durch die Spider Queen Rune, wie der Name schon sagt, ein zusätzliches dauerhaftes Pet in Form einer überdimensionierten, zuckersüßen Spinnendame.
Summon Zombie Dogs + Burning Dogs Rune
Skill: Klare Skillwahl und solider Bestandteil dieser Spielweise. Die Zombiedogs begleiten uns schon ab dem sehr frühen Levelbereich und stellen damit den Kern unser Zooparks dar.
Rune: Hier schwanke ich tatsächlich zwischen zwei Runen. Da ich generell ein eher offensiverer Spieler bin, fallen für mich die eher defensiv orientierten Runen Final Gift, Life Link, Leeching Beasts von vorneherein weg. Für mich stellt sich also spezifisch die Frage ob die Rabid oder die Burning Dogs mehr Schaden verursachen würden. Sicherlich hängt das auch stark von der Gegnermenge ab, da die Auswirkungen der Burning Dogs mit zunehmnder Anzahl an umstehenden Monstern skaliert. Letztendlich entscheide ich mich also hier, aus der Ferne zum eigentlichen Spiel, dann einfach aufgrund des Styles für die flammbierten Vierbeiner.
Gargantuan + Bruiser Rune
Skill: Genauso wie unser Hunderudel ist der Gargantuan eines unser Kernpets. Auch an diesem Skill geht also ohne große Erklärungen kein Weg vorbei.
Rune: Nahezu jede Rune dieser Fähigkeit ist aus meiner Sicht eine solide Wahl und wahrscheinlich ist es sinnvoll je nach Situation etwas umzubauen. Für größere Gegnergruppen eignen sich die Humongoid (Cleave) und Big Stinker (kontinuierlicher Giftschaden im Bereich um den Gargantuan) Runen. Für einzelne Gegner, z.B. Bosskämpfe, würde ich die Restless Giant (Stärkung der defensiven und offensiven Attribute des Gargantuan) oder eben die auch von mir favorisierte Bruiser Rune wählen. Ich tendiere trotz dieser offenen Möglichkeiten generell deshalb eher zur Bruiser Rune, weil ich, erneut aus meiner rein theoretischen entfernen Sicht heraus, schätze dass sie den größten Damageboost bringen wird, und ich den zusätzlichen Stuneffekt gerne mitnehme.
Fetish Army + Head Hunters
Skill: Fetish Army ist unser Summon-Cooldown, den wir immer in schwierigeren Situationen wie Champion- oder Bossfights auspacken. Damit erhalten wir erhalten wir in kritischen Kämpfen noch einmal einen enormen Performanceboost.
Rune: Ich tendiere hier generell zu den drei Runen, die die Anzahl der beschworenen Fetishes noch einmal erhöht, also Legion of Daggers (+3 Dagger Fetishes), Tiki Torchers (+2 Caster Fetishes mit coneförmigem Feuerschaden) und Head Hunters (+2 Hunter Fetishes mit Poisondamage. Wenn ich allerdings zu Grunde lege, dass man diese Fähigkeit vorrangig in Situationen wie Bossfights einsetzen wird, dann tendiere ich doch stark zu den Head Hunters, da sie am besten für Einzelziele geeignet sind.
Passive Skills
20% Schadensreduzierung für alle unsere Pets ist meiner Meinung nach Pflicht, denkt man alleine daran wie schnell teils die Begleiter in D2 in schwierigen Bereichen das zeitliche Segneten. Wir vermeiden damit auch häufiges und lästiges Nachcasten der Summons.
Dieses Passiv stärkt unsere beiden Kernsummons und ist damit unumgänglich. Außerdem erhalten wir einen zusätzlichen Zombie Dog und zu noch mehr Pets sagen wir als oberster Zoodirektor sicher nicht nein.
Durch dieses Passiv können wir unsere Haustierchen direkt durch die Wahl unsere Items (siehe unten) stärken – das gefällt dem Direktor.
Spielweise
Dieser Build ist relativ einfach zu spielen und meistern.
Unsere oberste Priorität ist es natürlich unsere drei bleibenden Summons aufrechtzuerhalten. Diese sind Corpse Spiders (Spider Queen), Summon Zombie Dogs und Gargantuan. In herausfordernden Kämpfen rufen wir zusätzlich unsere Fetish Army herbei.
Außerdem sollten wir versuchen durchgehend unsere Plague of Toads (Toad of Hugeness) im Spiel zu halten, d.h. wirklich alle 5 Sekunden zu erneut zu nutzen. In der Zeit dazwischen unterstützen wir dann all unsere tierischen/monströsen Begleiter mit ein paar Firebats.
Ausrüstung
Neben den offensichtlich für unseren Hexendoktor geeigneten Attributen wie Intelligenz oder erhöhte Manaregenerationsrate sollten wir aufgrund unsere Passivs Fierce Loyalty vor allem Dornenschaden und Lebensregeneration stacken, die sich dadurch direkt auf all unsere Pets übertragen uns deren Wirkung enorm steigern können.
geschrieben von bozakodin
Verfasse eine Antwort
Kommentiere diesen Beitrag als Erster!