5 Kommentare

Diablo 3 Geschütz- und Pet-Dämonenjäger-Guide ab Reaper of Souls Patch 2.1

Dieser Diablo 3 Guide für den Dämonenjäger stammt aus der Feder von Sianyx. Es handelt sich dabei um einen sehr effektiven Build ab Patch 2.1, da er für jede Situation das richtige Werkzeug liefert. Mit diesem Guide wird dein Dämonenjäger zu einer Bestie die sowohl alleine, als auch auch mit mehreren Spielern extrem stark ist, was nicht zuletzt auf die Macht der Geschütztürme zurückzuführen ist. Alles, was man für für den aktuell wohl am beliebtesten Dämonenjäger-Build braucht, sind einige Items, die in der Regel nicht unbedingt schwer zu bekommen sind. Es ein Anfänger- (ohne Essenzielle Items) und einen Fortgeschrittenen-Build vorgestellt.

Vor- und Nachteile des Builds

Vorteile des Builds:

  • Sehr guter AoE Schaden
  • Sehr stark in längeren Kämpfen
  • Gute Mobilität

Nachteile des Builds:

  • Wenig Sustain (Ihr sterbt schnell, wenn ihr nicht ausweicht)
  • Erst extrem stark wenn man das Set vollständig hat.
  • Anfangs ungewohnt (Nur Fortgeschritten)

Skill-Verteilung und Erläuterung

Anfänger-Skillung

Für Anfänger empfehle ich diese Skillung. Sie bietet guten Schaden und Hass Regeneration.

 
diablo3-daemonenjaeger-guide-geschuetzturm-und-pet-001-skillung-anfaenger_seite

Standard-Skillung im Battle.net-Fertigkeitenrechner

Skillung für Fortgeschrittene

Für Leute die das Marodeur-Set vollständig haben, empfehle ich diese Skillung, da man nun selbst kaum noch Fertigkeiten benutzen muss. Ich konzentriere mich darauf, so viele Geschütztürme wie möglich zu stellen, ohne dabei tödlich getroffen zu werden. Hier hilft der Salto.

diablo3-daemonenjaeger-guide-geschuetzturm-und-pet-002-skillung-fortgeschritten_seite

Fortgeschrittenen-Skillung im Battle.net-Fertigkeitenrechner

 

Aktive Skills

  • Hungriger PfeilKnochengeschosse – Füllt Hass auf (Anfänger-Skillung)
  • ElementarpfeilFrostpfeil – Geschütz verschießt auch Elementarpfeile (Fortgeschrittenen-Skillung)
  • SaltoFlickflack – Escape aus Elite-Gegner Fertigkeiten
  • GeschützturmFeuerspeierturm – Hauptschadensfähigkeit
  • SplitterpfeilAuf alles vorbereitet – Hoher AoE-Schaden für eng bei einander stehenden Gruppen
  • GefährteWolfgefährte – Aktiv: Sämtlicher Schaden erhöht sich (auch von den Geschützen)
  • MehrfachschussArsenal – Guter AoE-Schaden mit breitem Wirkungsgrad

Passive Skills

  • Ruhige Hand – Schaden um 20% erhöht solange kein Gegner in der nähe ist
  • Maßanfertigung – Geschütztürme stehen länger + 1 extra Geschützturm
  • Bogenschießen – Je nach Waffenart wird ein Verstärkungseffekt erziehlt
  • Ballistik – Sehr guter Schadensbonus

Paragon Punkte

Hierbei kann man variieren. Ich benutze:

  • Basis: 50/50 in Bewegungsgeschwindigkeit, den Rest in Vitalität (um auch ein wenig aushalten)
  • Offensiv: Priorität 1: Krittischer Trefferschaden; Priorität 2: Angriffsgeschwindigkeit
  • Defensiv: Priorität 1: Leben; Priorität 2: Rüstung; Priorität 3: Widerstand gegen alle Schadensarten
  • Abenteuer: Priorität 1: Leben pro Treffer; Priorität 2: Ressourcenkostenreduktion

Spielweise

Gegen normale Gegner reicht es oft schon einen Geschützturm zu stellen und einige Male den Mehrfachschuss oder bei eng stehenden Gruppen den Splitterpfeil zu benutzen.

Gegen Elite-Gegner sollte man versuchen so viele Geschütztürme wie möglich zu stellen und mit dem Salto aus Fertigkeiten der Gegner wie z.B „Blocker“ oder „Vereist“ raus zu springen und dabei einen Abstand von 10 Metern von jedem Gegner zu erreichen (Für Passive Fertigkeit: Ruhige Hand).

Ideale Ausrüstung

Schlusswort

Ich hoffe das ich einigen Spielern helfen konnte und sich meine Mühe ausgezahlt hat.
Viel Spaß!

Euer Sianyx/Antzey

Weitere Diablo 3 Guides in der Übersicht

NameKategoriePatchWertung
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 Guide-Vorlage für CharakterguidesAllgemein9.9.9
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 Season Items ÜbersichtAllgemein9.9.93
zauberer-guide_icon-klPatch 2.2.0 Tal-Rasha-Qual-6 GuideZauberer2.2.02
moench-guide-icon-klPatch 2.2.0 Rasender Angriff-MönchMönch2.2.03
barbar-guide--icon-klPatch 2.2.0 Wirbelwind-Barbar-GuideBarbar2.2.03
kreuzritter-guide-icon-klSchildstoß-Roland-Kreuzritter GuideKreuzritter2.2.03
hexendoktor-guideicon-klRing-des-kleinen-Mannes-HexendoktorHexendoktor2.2.03
daemonenjaeger-guide-icon-klPatch 2.2.0 Mehrfachschuss DämonenjägerDämonenjäger2.2.03
barbar-guide--icon-klErdbeben-Sprung-Barbar GuideBarbar2.1.23
hexendoktor-guideicon-klBegleiter/Pet-HexendoktorHexendoktor2.1.23
zauberer-guide_icon-klHydra Feuervogel Zauberin GuideZauberer2.1.23
barbar-guide--icon-klBarbar Ansturm Raekor GuideBarbar2.1.23
moench-guide-icon-klD3 Patch 2.1.2 Explosives Licht Speed Farm MönchMönch2.1.23
daemonenjaeger-guide-icon-klPatch 2.1.2 Geschützturm Marodeur DämonenjägerDämonenjäger2.1.23
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 Goblins Farmen GuideAllgemein2.1.23
kreuzritter-guide-icon-klSchuldspruch-Kreuzritter GuideKreuzritter2.1.13
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 Theorycraft ToolboxAllgemein2.1.1
daemonenjaeger-guide-icon-klPatch 2.1 Geschütz- und Pet-DämonenjägerDämonenjäger2.1.02
hexendoktor-guideicon-klDer HypnoDoktorHexendoktor2.0.63
hexendoktor-guideicon-klDer ZergDoc (Opportunisten-Build)Hexendoktor2.0.63
allgemein-guide-_icon-klLegendäre Edelsteine in Diablo 3 und ihre EigenschaftenAllgemein2.1.03
zauberer-guide_icon-klSchneeball-Zauberer (Multiplayer Frost-Orb Build)Zauberer2.0.62
allgemein-guide-_icon-klDas "Infernale Maschine"-Event - Höllenfeueramulett & HöllenfeuerringAllgemein2.1.03
hexendoktor-guideicon-klJademeister-WDHexendoktor2.0.53
allgemein-guide-_icon-klMaximalwerte aller Affixe in Diablo 3Allgemein2.0.43
barbar-guide--icon-klHC Whirlwind-Barbar (WaGC #1)Barbar2.0.41
zauberer-guide_icon-klKaskaden Zauberer (WaGC #1)Zauberer2.0.41
daemonenjaeger-guide-icon-klZwillings-Chakram (WaGC #1)Dämonenjäger2.0.41
zauberer-guide_icon-klElectrocutioner (WaGC #1)Zauberer2.0.42
zauberer-guide_icon-klSchadenshochstapler/in Sorc (WaGC #1)Zauberer2.0.42
kreuzritter-guide-icon-klLightning Crusader (WaGC #1)Kreuzritter2.0.42
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 Multirifting GuideAllgemein2.0.43
zauberer-guide_icon-klFeuersturm-Zauberin (WaGC #1 Platz 1)Zauberer2.0.43
barbar-guide--icon-klFist of the Ancients (WaGC #1 Platz 2)Barbar2.0.43
hexendoktor-guideicon-klRoS HexenDoTer GuideHexendoktor2.0.42
zauberer-guide_icon-klSpektral-Spektakel (WaGC #1 Platz 3)Zauberer2.0.43
kreuzritter-guide-icon-klDunkellicht-Blitz-Kreuzritter GuideKreuzritter2.0.43
allgemein-guide-_icon-klEquipment Upgrade GuideAllgemein2.0.43
hexendoktor-guideicon-klPet-Doc HexendoktorHexendoktor2.0.43
zauberer-guide_icon-klZauberin-Item-Guide-"Woh"in mit dem ganzen SchadenZauberer2.0.43
barbar-guide--icon-klBul-Kathos Barbaren GuideBarbar2.0.43
allgemein-guide-_icon-klDropchancen von Items, Magie- Goldfund- und Monsterwerte von Normal bis Qual 6Allgemein2.0.43
allgemein-guide-_icon-klFunktionsweise von ElementarfertigkeitenschadenAllgemein2.0.33
moench-guide-icon-klD3 RoS - Mönch Gruppen-Supporter-GuideMönch2.0.33
allgemein-guide-_icon-klD3 RoS Torment-Legendary-GuideAllgemein2.0.33
zauberer-guide_icon-klZauberer Guide – Der Blackhole IntegratorZauberer2.0.33
allgemein-guide-_icon-klD3 RoS Begleiter-Quest-GuideAllgemein2.0.33
kreuzritter-guide-icon-klKreuzritter Block & Zweihand-Bomber GuideKreuzritter2.0.33
kreuzritter-guide-icon-klKreuzritter Level GuideKreuzritter2.0.33
daemonenjaeger-guide-icon-klDH RoS Level 70 Starter-Granaten-BuildDämonenjäger2.0.33
allgemein-guide-_icon-klDiablo 3 RoS Guide für Horadrische WürfelAllgemein2.0.33
allgemein-guide-_icon-klRoS Crafting-Materialien und Fundorte (Übersicht)Allgemein2.0.33
kreuzritter-guide-icon-klKreuzritter Skill-GuideKreuzritter2.0.33
allgemein-guide-_icon-klSupport-Skills in Diablo 3 Allgemein2.0.23
allgemein-guide-_icon-klFlechtring-Goblin-Runs-GuideAllgemein2.0.23
barbar-guide--icon-klWW-Build AlternativeBarbar2.0.22
zauberer-guide_icon-klArkane Kugel-Funken-ZauberinZauberer2.0.22
zauberer-guide_icon-klFrostsphären-ZauberinZauberer2.0.2
zauberer-guide_icon-klBrain-AFK-ZauberinZauberer2.0.2
allgemein-guide-_icon-klItem-Kombinationen in Patch 2.0 und RoSAllgemein2.0.1
allgemein-guide-_icon-klDer Multiplayer-GuideAllgemein1.0.8
allgemein-guide-_icon-klFarmguide: Das MurlocmedaillonAllgemein1.0.83
hexendoktor-guideicon-klDer HexenDoTerHexendoktor1.0.8
allgemein-guide-_icon-klYsurans Hardcore Guide (HC Spielweise)Allgemein1.0.73
hexendoktor-guideicon-klHexendoktor Proc-KoeffizientenHexendoktor1.0.7
hexendoktor-guideicon-klHexendoktor Mana GuideHexendoktor1.0.7
hexendoktor-guideicon-klHexendoktor Guide zur FertigkeitenauswahlHexendoktor1.0.7
allgemein-guide-_icon-klInfernale Maschine/Höllenfeuerring/SchlüsselhüterAllgemein1.0.7
zauberer-guide_icon-klMassive Meteor BuildZauberer1.0.7
allgemein-guide-_icon-kl Berechnung von Schadensreduktion & VerteidigungAllgemein1.0.33
allgemein-guide-_icon-klSchadensberechnung (DPS)Allgemein1.0.33
allgemein-guide-_icon-klKompletter Inferno Farming GuideAllgemein1.0.3
allgemein-guide-_icon-klGrafschaft Launebach (Whimshire) + HirtenstabAllgemein1.0.13
allgemein-guide-_icon-klCrafting Guide – SchmiedAllgemein0.11
barbar-guide--icon-klThe Leaping NukeBarbar0.11
barbar-guide--icon-klDer Overpower CritterBarbar0.11
barbar-guide--icon-klAoE Crit und Farming BarbarBarbar0.11
daemonenjaeger-guide-icon-klTodeszoneDämonenjäger0.11
daemonenjaeger-guide-icon-klDämonenjäger im NahkampfDämonenjäger0.11
hexendoktor-guideicon-klSpirit Dog BomberHexendoktor0.11
hexendoktor-guideicon-klDer ZoodirektorHexendoktor0.11
moench-guide-icon-klStorm MonkMönch0.11
moench-guide-icon-klMonk One for AllMönch0.11
zauberer-guide_icon-klStarPwnyZauberer0.112
zauberer-guide_icon-klAllrounder-WizardZauberer0.111

Hat dir dieser Artikel gefallen?

0

Verfasse eine Antwort

5 Kommentare auf "Diablo 3 Geschütz- und Pet-Dämonenjäger-Guide ab Reaper of Souls Patch 2.1"

avatar
Sortieren nach:   neuste | älteste | am höchsten bewertet
Nachten
Gast

Jungs, ihr habt bei der Anfägerskillung nen Screen vom WD drin.

Bertso
Gast
Bertso

Sehr, Sehr einfach geschrieben. Deswegen recht einfach zu verstehen. Aber es fehlt an wichtigen Details:
– Auf die Edelsteine wurde nicht eingegangen.
– Auf die CC (Gegnerkontrolle) Fähigkeit und den dazu erhöhten Schaden wurde nicht eingegangen
– Auf die Elemente Frost/Feuer wurde nicht eingegangen

Also eher als Einsteigerguide zu sehen und nicht für Fortgeschrittende (GR32++)

Bertso
Gast
Bertso

…..

Mits
Gast
Mits
Nicht seht guter Guide, ehrlich gesagt. 1. Etrayu ist besser als Kriderschuss wegen Kälteschaden, außer man benutzt wie im Guide denkbar Feuerschaden (Ich bevorzug Kälte, man erreicht höheren Element) – Benutzt man Etrayu sollte bei Splitterpfeil die Eisrune ausgewählt werden. 2. Statt Ruhige Hand ist Auslese besser. Warum? Ganz einfach, Auslese wird von Elementarpfeil – Eispfeil ausgelöst, ist also immer aktiv. 3. Legendäre Edelsteine nicht erwähnt, ich ergänze den Guide inkl. Erklärung: Verderben der Gefangenen – Triggert sich ab 25 selber, ansonsten: Die Verlangsamung durch Elementarpfeil – Eispfeil reicht um es auszulösen. Deswegen ist der „Anfängerguide“ unnötig, da man immer… Read more »
Pinkpuffy
Gast
Pinkpuffy

2,84xx also 2,85 ist der dritte Breakpoint 😀

Der gesamte Guide ist mies. Einen Krider nutzt man maximal für T6 Rifts. Für höhere Rifts nutzt man Armbrüste und mit einer Frost/Rocket Etrayu. Zudem steckt man in Attackspeed nur dann Punkte, wenn man sie über hat und/oder einen Breakpoint damit erreichen möchte.

wpDiscuz