Inhalt
Einleitung
Dies ist ein Demon Hunter Build, welches sehr offensiv und hass-lastig ist und sich speziell darauf ausrichtet einen einzelnen Gegner in kürzester Zeit umzubursten.
Bezogen habe ich mich hier speziell auf das PvP und 1on1 im PvE.
Das Ganze auf Maxlevel.
Der Dämonenjäger im Nahkampf Build
Aktive Skills
Bola Shot – Imminent Doom
Der Hassgenerator, welcher mit mehr Initialschaden und einer höheren Triggerzeit ausgestattet ist um zwischen Zaubern und Triggern mehr machen zu können (genauere Infos in der Spielweise).
Impale – Grievous Wounds
Mein Hauptangriff, der dank der Rune bei einem kritischem Treffer (worauf der Build ausgelegt ist) nochmal zusätzlichen Schaden verursacht.
Shadow Power – Night Bane
Durch die Selbstheilung dieses Zaubers ermögliche ich es mir in Nahkampfreichweite zu kämpfen um den vollen Effekt von „Caltrops – Bait the Trap“ zu erhalten (mehr dazu bei der Definition des Zaubers). Außerdem verlängert es durch die Rune meine Burstphase.
Marked for Death – Mortal Enemy
Erhöht meinen Burst um glatte 12% und erzeugt durch die Rune noch zusätzlichen Hass, welchen ich wiederum in meinen Hauptangriff „Impale“ investieren und somit meine Burstphase verlängern kann.
Evasive Fire – Displace
Mein Notknopf, mit dem ich nach Abschluss der Burstphase oder in Notfällen von Nahkämpfern wegspringen bzw. die LoS zu Fernkämpfern durch Ausnutzen der Map mit einem anschließenden Sidestep unterbrechen kann. Die Rune erhöht meine Sprungweite für zusätzliche Sicherheit.
Caltrops – Bait the Trap
Ein Talent speziell gegen Nahkämpfer, welches mir durch die Rune zusätzliche 10% Critchance verleiht, solange ich ihn darin bekämpfe. Der Grund weshalb diese Spielweise eher nahkampflastig ist.
Passive Skills
Vengeance
Verlängert durch die +25 Hass meine Burstphase und erlaubt es mir durch Orbs meine Ressourcen schneller wieder aufzufrischen um schneller zur nächsten Burstphase überzugehen.
Archery
Man spielt mit einem Crossbow. Folglich werden meine kritischen Treffer, welche durch die Rune von „Caltrops“ und die Fähigkeit „Sharpshooter“ häufiger ausgelöst werden, enorm stark.
Sharpshooter
Lässt meine Critchance gerade bei Inaktivität bzw. „Vorbereitung auf die Burstphase“ schnell steigen, wodurch die Auslösung des Crossboweffekt des Talents „Archery“ und des Runeneffekts von „Impale“ wahscheinlicher werden.
Wichtig!
Insgesamt sollte die Ausrüstung auf Crit ausgelegt sein um möglichst oft die Boni von „Impale – Grievous Wounds“ und „Archery“ zu erhalten. Ein etwaiger nur durch Ausrüstung zu erreichender Wert von 60-70% wäre voraussichtlich anzustreben.
Spielweise
Ich setze wie gesagt vorzugsweise auf Burst, was sich wie folgt am besten ausspielen lassen sollte:
Ich versuche mich zu Beginn etwas zurückzuhalten um einen möglichst großen Vorteil aus meinem passiven Talent „Sharpshooter“ zu gewinnen. Wenn ich dann bei einem guten Critwert von bestenfalls 80% angelangt bin (Sharpshooter-Effekt + Rüstungsboni), beginne ich meine Offensivphase, indem ich „Caltrops – Bait the Trap“ auf dem Boden – am besten wenn mich ein Nahkämpfer im Fokus hat und verfolgt – ablege, und somit die Critchance um 10% – also bestenfalls von 80% auf 90% erhöhe. Während er die Falle auslöst, und ich durch den Verlangsamungseffekt der Falle etwas Abstand zu ihm gewinne, belege ich ihn mit „Marked for Death – Mortal Enemy“ und direkt im Anschluss mit „Bola Shot – Imminent Doom“. Hier habe ich nun durch die Rune zwar eine zusätzliche Sekunde Verzögerung der Bolaexplosion, was auf den ersten Blick wie ein Nachteil wirkt. Auf den zweiten Blick, bemerkt man aber, dass ich nun meinen Gegner noch mit „Shadow Power – Night Bane“ belegen kann bevor „Bola Shot – Imminent Doom“ triggert.
Bis hier hin war alles nur Vorbereitung. Ich habe bisher noch keinen Schaden gemacht und bin somit auch noch nicht das Risiko eingegangen den Effekt von „Sharpshooter“ zu verlieren. Im Gegenteil – Während der Dauer meiner Vorbereitung dürfte dessen Effekt meine Critchance etwa um weitere 10% gesteigert haben (also auf 100%).
Nun beginne ich mit meinem Burst. Ich begebe mich in Nahkampfreichweite (bzw. so nah, dass mein Gegner und ich die gesamte Zeit über im Effekt von „Bait the Trap“ stehen) und spamme „Impale – Grievous Wounds“, wobei der erste mit Sicherheit critten und somit den Runeneffekt von +100% Schaden und den Waffen-Effekt von „Archery“ (also nochmal +50% Schaden) auslösen sollte. „Bola Shot – Imminent Doom“ sollte nach dem ersten Angriff auch triggern (und sogar noch den Effekt von „Sharpshooter“ mitnehmen, da dieser ja erst 1 Sekunde nach einem Crit ausläuft). Der AoE-Effekt des Talents ist dabei nur nebensächlich und nicht weiter Teil meines Plans. Mein Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verlängerung der Triggerzeit.
Ich befinde mich zwar nun in Nahkampfreichweite und kassiere somit ebenfalls Schaden von meinem Gegner. Da aber „Shadow Power – Night Bane“ aktiv ist, bekomme ich 20% meines verursachten Schadens als Leben wieder dazu, welcher den an mir verursachten Schaden durch „Marked for Death – Mortal Enemy“ und die restlichen schadenerhöhenden Effekten wieder ausgleichen sollte.
Meine Burstphase sollte verhältnismäßig lange anhalten können, da ich durch „Vengeance“ statt 100 gleich 125 Hass habe und durch die Runeneffekte von „Marked for Death – Mortal Enemy“ und „Shadow Power – Night Bane“ zusätzlich Hass gewinne.
Durch den Standardeffekt der beiden Fähigkeiten dürfte ich auch keine Probleme dabei haben meinen Gegner in Nahkampfreichweite zu besiegen, was mir – wie oben gesagt – den Vorteil bringt den +10% Crit-Effekt von „Caltrops – Bait the Trap“ die gesamte Burstphase über zu haben.
Abschließen tu ich das Ganze, indem ich, sobald ich nicht mehr genug Hass für „Impale – Grievous Wounds“ habe, „Evasive Fire – Displace“ benutze und somit außer Reichweite meines Gegners bin. Das würde natürlich auch zum Einsatz kommen, wenn ich durch verschiedenste Effekte meines Gegners daran gehindert werden sollte meine Rotation durchzuführen.
Nun kann ich mich entweder defensiver bewegen um wieder einen „Sharpshooter“-Effekt aufzubauen, oder durch „Bola Shot – Imminent Doom“ und Orbs (in Verbindung mit dem zweiten Effekt von „Vengeance“) Ressourcen und Leben generieren.
Kurzfassung
Rotation:
- Vor Burstphase Sharpshoot aufbauen lassen (etwa bis 80% Crit)
- Caltrops – Bait the Trap hinlegen und auslösen lassen
- Ziel mit Marked for Death – Mortal Enemy belegen
- Bola Shot – Imminent Doom
- Shadow Power – Night Bane aktivieren
- Impale – Grievous Wounds spammen
Hinweise:
- Beim Bursten immer im Effekt von „Caltrops – Bait the Trap“ stehen, Gegner auch
- Bei Gefahr oder wenig Hass „Evasive Fire – Displace“ benutzen
- Gegen Fernkämpfer die Map ausnutzen
Fazit
Dieser Build verfolgt ein einziges Ziel und ist somit recht einfach zu spielen, wie ich finde. Die Herausforderung liegt darin im richtigen Moment die Burstphase anzusetzen und evtl. mit „Displace“ wieder abzuspringen.
Gegen Nahkämpfer ist diese Spielweise besser als gegen Ranges, da diese versuchen werden aus dem Falleneffekt herauszukommen bzw. diesen garnicht erst auslösen. Nahkämpfer würden zwar am liebsten auch daraus flüchten, jedoch nicht wenn man selbst auch in der Zone herumgeistert. Zusätzlich hat man bei Ranges den Nachteil, dass der Backflip-Effekt von „Evasive Fire – Displace“ oft nicht ausgelöst werden kann, da man meist nicht in Nahkampfreichweite an ihnen steht.
Gegen Ranges sollte man also die Map optimalst ausnutzen und nicht in seiner LoS stehen, wenn dieser einen im Fokus hat.
Vorteile
- verursacht sehr viel Schaden in kürzester Zeit
- nutzt beide Ressourcen optimal aus
- durch den Selfhealeffekt von „Night Bane“ braucht man keine Angst vor Nahkämpfern zu haben
- durch „Vengeance“ hat man eine Möglichkeit schneller Ressourcen zu regenerieren
Nachteile
- kaum Defensive
- erschwert gegen Fernkämpfer
- nur wenig Gegnerkontrolle
geschrieben von Froxx
Verfasse eine Antwort
Kommentiere diesen Beitrag als Erster!