Das Item
Hier soll es einmal um eine alternative Farmroute gehen, auf welcher dieses Item im Mittelpunkt stehen soll:
Der Effekt
Legt man den Puzzle-Ring an, spawnt ein Goblin neben dem Spieler, der ihm dauerhaft folgt. Dieser Goblin sammelt weiße Gegenstände ein und droppt nach einer gewissen Anzahl eingesammelter weißer Items einen seltenen oder legendären Gegenstand.
Hier alles wichtige und interessante zum Effekt:
- Funktioniert nicht, wenn der Begleiter den Ring trägt
- Der Goblin despawnt nicht, einmal angelegt, bleibt er aktiv, bis der Ring wieder abgelegt wird
- Der Goblin sammelt gewöhnliche und minderwertige Gegenstände ein
- Handwerksmaterialien werden nicht aufgesammelt
- Aufgesammelt werden nur Items, die originär droppen. Vom Spieler hingeworfene Items werden nicht aufgesammelt
- die Chance auf ein legendäres Item beträgt schätzungsweise 5 bis 10 %
- die aufgesammelten weißen Gegenstände sind für immer verloren
- es gibt keinen Zähler, der irgendwo anzeigt, wie viele Items bereits aufgesammelt wurden
- hat der Goblin alle Gegenstände gesammelt, droppt er ohne Ankündigung im selben Moment, in dem er das letzte Item aufsammelt, sein seltenes (oder legendäres) Item
Die Farmroute
Wer etwas Abwechslung möchte, der kann diesen Flechtring-Run ausprobieren. Dieser findet in Akt 1 statt und man bewegt sich in der aufgelisteten Reihenfolge durch folgende Gebiete:
- Hallen der Agonie Ebene 3, bis zur verfluchten Feste laufen
- Verfluchte Feste clearen
- Teleport zu den Hallen der Agonie 2 oder Leorics Anwesen (und von dort in die Hallen der Agonie 1)
- Teleport in die Kathedrale, alle Ebenen clearen
- wenn noch Items für den Goblin nötig sind, kann man noch in den alten Ruinen oder im nördlichen Hochland nach Rüstungsständern oder ähnlichem Ausschau halten (mehr dazu unten)
Pro Run können so meist 2 Items aus dem Goblin geholt werden, die mit viel Glück legendäre Qualität haben.
Ablauf des Runs
Beim Farmen ist auf folgendes zu achten:
- Primär: Alle Waffenständer, Rüstungsständer und Folterwerkzeuge müssen angeklickt werden. Diese sind die Primärquelle für unsere weißen Gegenstände
- Sekundär: Alle großen Gruppen und Elite-Gruppen umnieten.
Es macht Sinn bei den restlichen einzeln stehenden Monstern vorbei zu laufen. Der Run ist natürlich umso effektiver, je mehr Speed man hat. Zu denken ist hier z.B. an Verfolgungsjagd vom Dämonenjäger, was auch procct, wenn man Objekte abschießt.
Items, um den Run zu verstärken
Ein Item, welches sofort im Fokus steht, ist der Hüftgurt der Harringtons. Das Anklicken eines Rüstungsständers ist nämlich einer Truhe bei dem Gürtel gleichzusetzen und boostet damit den Schaden ungemein.
Lohnt der Run wirklich?
Naja, man sollte sich mal klar machen, wovon hier die Rede ist. Man hat die Wahl:
- Man farmt Elite-Monster und große Monstergruppen
- Man farmt Elite-Monster, große Monstergruppen und hat zusätzlich noch die Chance auf ein Legendary vom Goblin pro Run
Bei der hier genannten Farm-Route geht nicht viel verloren. Einzig etwas Killspeed, der mit einem stärkeren Ring wohl drin wäre. Ansonsten bieten die Farmgebiete durchaus Potential mit großen Gegnergruppen (insbesondere in der Kathedrale) und vielen Elite-Gegnern. Wer Akt 1 mag, für den wird sich diese Art Runs lohnen!
Wo droppt der Flechtring?
Vor Reaper of Souls: Überall! Es gibt keine Monster, die eine höhere Chance haben den Ring zu droppen. Er kann auch auf jedem Level droppen!
Nach Reaper of Souls: Hier gibt es möglicherweise bestimmte Routen, auf denen der Ring droppt. Diese Routen sind noch nicht vollständig bekannt, sodass wir hier keine Aussage geben können. Sobald etwas bekannt ist, wird es hier stehen!
Beispiel-Flechtring
Guide von Ysuran (Diablo-3.net)
Verfasse eine Antwort
19 Kommentare auf "Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen"
Habe den Flechtring in der Höhle des Frostes Ebene 2 von nem Lilanen Boss gedroppt bekommen (nicht Chiltara).
Grüße
Einzig sinnvoll ist, ein AusrüstungsSet bzw -Charakter mit max Goldbonus zu erstellen und dann den FlechtRing in Kanais Würfel packen …
(nicht die Eigenschaft extrahieren, sondern allein den Ring transmutieren!)
Darüber hinaus können weitere Ausrüstungsgegenstände das gesammelte Gold in Rüstung, Erfahrung und Heilung umwandeln … so entsteht ein Char, der bei Treffern und Tot von Monstern sehr viel Gold generiert, eine undurchdringbare Rüstung bekommt, überschüssig geheilt wird, extra Erfahrung erhält und auch auf Qual10 mithalten kann!
ZB so:
http://eu.battle.net/d3/de/profile/Dodekamegist-2288/hero/71240513
Puzzle-Ring? wohl ein schreibfehler!
[…] 6. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 12. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 6. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen … […]
[…] 8. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen … […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 8. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen … […]
[…] 12. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 12. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]
[…] 8. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen … […]
[…] 6. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum Farmen … […]
[…] 7. Flechtring-Goblin-Runs: Eine Alternative zum … – Diablo-3.net […]