5 Kommentare

Diablo 3 Multirifting Guide

Für so manchen Spieler ist es in Diablo 3 sehr wichtig, besonders schnell Erfahrungspunkte zu sammeln. Denn nur dadurch erreicht man höhere Paragonlevel und bekommt dementsprechend Punkte, welche man in seine Helden investieren kann, um bestimmte Eigenschaften zu steigern.

Um dieses Ziel zu erreichen, werden mitunter sehr kreative Wege gefunden. Sei es nun durch das Ausnutzen von Bugs oder das gezielte Abfarmen bestimmter Quests oder Kopfgelder.
Möglichkeiten gibt es viele und wir wollen hier heute mal eine davon vorstellen, die in letzter Zeit sehr populär geworden ist: Das Multirifting!

diablo-3-rift-portal-offen-zauberin_news

Was genau bedeutet Multirifting?

Das Multirifting funktioniert nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens. Dazu öffnet ein Spieler einen Rift (Nephalem Portal) und spielt diesen durch, bis der Riftboss erscheint. Zu diesem Zeitpunkt lädt er noch drei weitere Spieler in sein Spiel ein und man tötet den Boss anschließend gemeinsam.

Das hat für die Spieler, die dem Spiel joinen natürlich den Vorteil, dass sie in sehr kurzer Zeit viele Blutsplitter und natürlich auch sehr viel Erfahrung sammeln können. Aber auch der Eröffner des Spiels bekommt etwas dafür. In der Regel öffnet nämlich einer der dazu gestoßenen Spieler vor dem Verlassen des Spiels noch ein Nephalemportal für den Eröffner des Spiels. Dieser bekommt somit kostenlose Rifts.

Wo kann man da mitmachen?

diablo3-multirift-guide-communityfenster_seite Es haben sich schon einige Communitys im Spiel zusammengefunden, wo man Multirifting sehr effizient betreiben kann. Dazu muss man nur im „Communitys“ Fenster (Shift+O) unten auf „Suchen“ klicken. Im folgenden Fenster gibt man bei Filter „Multirift“ ein und sollte direkt alle Communitys des gewählten Sprachraums sehen.

Bei den meisten dieser Communitys muss man allerdings eine Beitrittsanfrage stellen um aufgenommen zu werden. Dies hat den Grund, dass man sogenannte „Leecher“ gerne ausschließen möchte. Das sind Spieler, die nur anderen Spielen joinen, aber nie selbst Rifts starten und andere Spieler einladen.

Voraussetzungen für das Multirifting

Damit sich das ganze für alle Beteiligten auch lohnt, sollte man seine Rifts mindestens ab Qual 1 (je höher desto besser) öffnen und auch keinen Spielen joinen, die auf einer zu hohen Schwierigkeitsstufe für den eigenen Char angesiedelt sind, damit das Töten des Riftbosses schnell erledigt ist. Jeder der Spielen joint, muss auch mindestens fünf Fragmente von Portalsteinen dabei haben, um ein neues Portal öffnen zu können.

Der Ablauf

  1. Neues Spiel auf dem gewünschten Schwierigkeitsgrad im Abenteuermodus starten.
  2. Ein Nephalemportal öffnen und solange spielen, bis der Fortschritt bei mehr als 95% steht bzw. der Riftboss erscheint.
  3. In den Multirifting Community Chat gehen und z. B. „T3@Boss 3 Plätze ReOpen erwünscht“ schreiben.
  4. Anfragen annehmen und mit den neuen Spielern dann gemeinsam den Riftboss legen.
  5. Belohnung bei Orek abholen und von einem der Mitspieler ein neues Portal öffnen lassen (am besten vorher abklären)

Will man nur Spielen beitreten, muss man nichts besonderes beachten. Man wartet einfach ab, bis jemand im Chat eine Anfrage startet und tritt dann dem Spiel bei. Meist öffnet der letzte hinzugekommene Spieler oder der Spieler mit dem kleinsten Paragonlevel am Ende dann einen neuen Rift.

diablo3-multirift-guide-riftboss_seitediablo3-multirift-guide-nephalemportal-beendet-belohnung_seite

Fair sein!

Wer immer nur Spielen joint und nie selbst Rifts öffnet, wird als sogenannter Leecher schnell aus der Community verbannt. Diese Vorgehensweise macht auch Sinn, damit es immer genug Leute gibt, die andere in ihre Rifts einladen. Sonst würde das ganze nicht funktionieren. Es kann nur für alle funktionieren, wenn jeder in der Community auch mal die Rollen tauscht. Also nicht immer nur Nehmen, sondern auch ab und zu mal etwas zurückgeben.

Einfach ausprobieren

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt bei Multirifts mitzumachen, aber immer noch nicht so genau wisst, wie das alles funktioniert, probiert es einfach aus. Joint einer Multirifting-Community und legt los. Meist herrscht in den Communitys ein respektvoller Umgangston, so dass man den Bogen dann sehr schnell raus hat. Solange ihr nicht das Wichtigste vergesst und ab und zu auch mal die Rollen tauscht, ist eigentlich alles im grünen Bereich.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

0

Verfasse eine Antwort

5 Kommentare auf "Diablo 3 Multirifting Guide"

avatar
Sortieren nach:   neuste | älteste | am höchsten bewertet
ddd
Gast
ddd

lame

Berlinticket
Gast
Berlinticket

Warum Leecher LÖL ohne Ein Spieler bekommt man nur Müll aus dem Rift
da man mehr Elite in kurzer zeit killen kann oder Clearen
die meisten Spieler kapieren nicht das man komplett Clearen muss da der loot besser ist als der Bounty Rotz.

Das Problem ist das man keine sachen mehr findet um genug DPS zu fahren
oder zu verbessern mit mein Ritter finde ich nur Crap ob Solo oder Rift Q1 Q2
das erinnert mich vor dem Loot Patch wenn ich mein char nicht verbessern kann dann brauchen sich die Spieler nicht wundern warum man so wenig DPS fährt.

Andreas Sanchez
Gast
Andreas Sanchez

wenn interessiert es ob du was findest oder nichts? Ich und meine Freunde finden genug gutes und auch beim Multiriften. Mein Barb ist zurzeit auf 1,1mio dmg unbuffed und 5,7mio Zähigkeit. Und das in vl 1 Woche

Kapsonfire
Gast
Kapsonfire

Auch so oder so macht das kein Sinn. Ein Rift muss man nicht klären, die 100% holen reicht aus und danach direkt in den nächsten Rift 😉
Man verliert nur Zeit/Progress für den nächsten Riff wenn man den zu 100% Clearen will… an den Drops ändert es nichts ob du in dem schon abgeschlossenen Rift clearst oder in nem neuen Rift Progress sammelst.

stimexxX
Gast
stimexxX

Ich persönlich finds nicht schlecht. Hab das gestern mal ausprobiert. Bin zwar keinem fertigen Rift gejoint sondern hab da gezielt nach Leute für Rifts gefragt. Vorteil ist hier auf jedenfall, dass man sich zivilisiert auf deutsch unterhalten kann und das Ziel bei allen klar ist… und zwar Rift. Nicht rumstehen in der Stadt oder Bounty.

wpDiscuz