01.10.2012, 20:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2012, 17:00 von mozartmclaus.)
Infinity-Wizzard
Infinity-Wizzard setzt fast alles auf Schaden, sowohl bei Rüstungswahl als auch bei seinen Fertigkeiten. Ein gut ausgerüsteter Wizzard kann kann bis zu 400k buffed DPS erreichen. Wenn er sich für Infinity-Build entscheided wird er zu einer beispiellosen Verwüstungsmaschine selbst in Akt IV Inferno Mehrspieler-Spielen. Auch weniger gut ausgerüstete von Ihnen werden sich in Infinity-Build bestimmt verlieben, sobald Ihr die Macht, die von Ihm ausgeht, in eueren Händen spürt
Der Infinity-Wizzard zerbricht sich nicht den Kopf mit Arkankraft-Management. Stats wie "Maximale Arkankraft" oder "Arkankraft pro Kritischen Treffer" sind ihm absolut Käse. Er kann seine Zauber buchstäblich unendlich lange wirken (daher wohl "infinity"). Infinity-Wizzard ist besonders effektiv gegen Elites, Endbosse und Monsteransammlungen. Egal ob enge Dungeons oder offenes Gelände, ob die Monster zusammen oder zerstreut stehen, und ob sie sich bewegen oder nicht, der Infinity-Wizzard füllt sich in allen Situationen wohl.
Infinity-Wizzard ist eher als Fernkämpfer einzuordnen, hat aber auch für Mele-Situationen ein paar Ässe im Ärmel. Zu einem profitiert er von Energierüstung. Bei normalen Monsteransammlungen hilft auch Diamanthaut und AOE-Wirkung des Stromschlags. Diamanthaut ist durch die kritischen Treffer zwar nicht permanent aber ausreichend oft verfügbar. In Archonform helfen die gesteigerten Rüstungswerte und Archon-Explosion. Wie gesagt, obwohl für Infinity-Wizzard die Priorität eindeutig bei schadenssteigernden Attributen liegt, wird auch auf Rüstung, Resistenzen und lebenssteigernde Boni geachtet.
Hauptangriff-Fertigkeiten:
1) Stromschlag mit Rune "Gegabelter Blitz"
Kein Arkankraftverbrauch. Kein Cooldown. Keine Verzögerung. Trifft immer.
Skaliert ausgezeichner mit Gegnerzahl. Gegabelter Blitz macht es zum verwüstlichen AOE Killer.
Geeignet für alle Situationen: von einem Gegner bis zu ganzen Monsterschaaren, egal ob stehend oder beweglich, nah beieinander oder zerstreut.
2) Archon mit Rune "Verbesserter Archon"
Höchster möglicher Schadensoutput. Kein Arkankraftverbrauch. Keine Verzögerung. AOE.
Hat leider hohen Cooldown, wird daher NUR bei Elites und Endbossen gezündet.
25% Schaden durch Rune... 75% extra Schaden durch Arkaner Dynamo... IMBA!
Unterstützende Fertigkeiten:
1) Diamanthaut mit Rune "Kristallhülle"
Absorbiert zusätzlich 21707 Schaden. Effizienz skaliert linear mit Rüstung und Resistenzen!
Obwohl guter Infinity-Wizzard die Mobs so schnell tötet noch bevor sie überhaupt Schaden anrichten und durch seine guten Rüstungswerte auch einiges aushalten kann, kommt es immer wieder zu bremslichen Situationen. Diamanthaut macht selbst Akt IV Inferno zum gemütlichen Spaziergang. Auch bei Elites und Endbossen hilft sie schon sehr, wenn wir die Archonform verlassen.
2) Magische Waffe mit Rune "Mächtige Waffe" oder "Blutmagie"
15% mehr Schaden oder 10% Schaden mit 1,5% Lebensabsaugung. Absolute pflicht!
3) Vertrauter mit Rune "Funkenflug"
12% mehr Schaden. Absolute pflicht!
4) Energierüstung mit Rune "Offensivbarriere"
65% mehr Rüstung und 5% kritische Chance. Genial! Steigert sowohl Rüstung (gerade Rüstung ist bei Wizzard der Schwachpunkt, Resistenzen sind leichter zu steigern) als auch Kritische Trefferchance. Trefferchance bringt nicht nur mehr DPS sondern zündet mehr gegabelte Blitze, was noch mehr DPS bringt und löst Kritische Masse öfters aus, was dem Archon Cooldown zugute kommt. Glücklicherweise sind die -20AP für Infinity-Wizzard völlig egal, da er keine Skills mit Arkankraftverbrauch verwendet.
Passive Fertigkeiten:
1) Arkaner Dynamo
Da wir Stromschlag als Kernzauber verwenden, ist Arkaner Dynamo pflicht um bei Archon-Zündung bei Elites 75% extra Schaden zu erhalten.
2) Glaskanone
15% mehr Schaden auf alles - unabdenkbar für schadensgeilen Infinity-Wizzard! Das Debuff wird in Kauf genommen - so nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung
3) Kritische Masse
Archon ist unsere einzige Fertigkeit mit Cooldown. Kritische Masse macht Archon früher verfügbar, ist manchmal nützlich wenn man nach der ersten Elites-Begegnung kurze Zeit zpäter noch mal Elites trifft.
Kritische Masse ist aber keine Pflich und kann gegen was anderes ersetzt werden. Gute Kandidaten sind: Verschwimmen, Instabile Anomalie, Beflügelnder Schutz und Paralyse. Paralyse habe ich angetestet, aber den Stuneffekt habe ich so gut wie garnicht bemerkt. Hier ist proc Faktor wohl zu niedrig.
Den Schadensboost von Kaltblutung oder Feuerbrunst kann Infinity-Wizard leider nicht nutzen. Hervorrufung ist weniger Effektiv als kritische Masse. Astrale Präsenz oder Wunderkind sind für ihn absolut sinnlos.
Spielweise:
Infinity-Wizard setzt je nach Situazion 2 Hauptangriffsfertigkeiten ein.
Beide erfordern keine Arkankraft und bringen den Schaden sofort ohne Verzögerung am Ziel.
Für normale Gegner wird Stromschlag eingesetzt. Obwohl Schaden gegen Einzelziele nicht gerade das höchste ist, hat Stromschlag einige überlebenswichtige Eigenschaften. Erstens kostet das Zaubern keine Arkankraft, somit ist der Wizzard immer Kampfbereit und muss sich das nervige "Ich habe keine Arkankraft" nicht mehr anhören. Der Schaden wird sofort und ohne Verzögerung am Ziel angebracht, und kann in einem recht Großen Umkrais noch bis zu zwei weitere Gegner treffen. Der Schaden "verpufft" kein bisschen, wie es oft der Fall bei anderen Fertigkeiten ist, die Ziele werden immer getroffen und kassieren den vollen Schaden. Vom Schadenoutput her sind Einzelziele in der Tat eine Schwäche des Zaubers, allerdings auch die einzige. An dieser Stelle kann ich nur Argumentieren, dass Einzelziele keine wirklich große Herausforderung sind, dass man sich deswegen den Kopf zwerbricht. In Vergleich zu anderen beliebten Fertigkeiten dauert das Ausschalten einzelner Mobs nur ein Tick länger. Die Sache ändert aber schlagartig sobald Gruppen oder Elites ins Spiel kommen. Die Rune "Gegabelter Blitz" verwandelt den auf den ersten Blick harmlos aussehenden Stromschlag in eine großflächige Massenvernichtungsmaschine, mit der nur Archon konkurrieren kann. Entscheidend ist hier, neben dem DPS Output, vor allem die Kritische Chance, davon sollte der Wizzard soviel haben wie er nur bekommen kann. Gute Zauberer sollten hier 50% erreichen, theoretisch sind 60% und mit Natalyas Set-Teilen auch mehr möglich.
Bei Mosterpacks triff Stromschlag 2-3 mal pro Sekunde gleich 3 Ziele (insgesamt ca. 6-9 Ziele pro Sekunde). Etwa 50-60% der Treffer lösen gegabelte Blitze aus mit je ~10 Schockblitzen a 55% Waffenschaden als Blitzschaden. Das ganze ist wie eine Kettenreaktion mit enormen Schadensoutput. In Akt IV werden damit Monsteransammlungen in wenigen Sekunden ausgelöscht, wenn sie dicht beieieinander stehen, dauert das sogar Bruchteile einer Sekunde. Auch stärkere Monster mit relativ viel Leben werden recht schnell ins Jenseits befördert, wenn sie sich zu nah an einer solchen Todestruppe befinden. Die Schnelligkeit, mit der Infinity-Wizzard Akt IV Inferno Level leerräumt, sucht desgleichen. In Mehrspieler-Spielen mit mindestens einem Tank (Barbar oder Mönch) steigt die effizienz sogar, da Tanks die Monstergruppen um sich sammeln und so den Effekt der Kettenreaktion vervielfachen.
Für den größtmöglichen Schadensoutput verwendet Infinity-Wizard nicht nur gute Ausrütung, sondern er zieht auch alle Register aus seiner Fertigkeiten-Trickkiste: Glas Kanone (15%), Magische Waffe (15%), Vertrauter (12%) und Energie-Rüstung mit 5% CC - all das muss in Skillbar rein. Witzigerweise wird beim Infinity-Wizzard Arkankraft nur dazu gebraucht seine Buffs nachzucasten. Die -20AP von Energierüstung juckt uns kein bisschen, denn für die Buffs reichen schon 70 Arkankraft.
Nun die größte Herausforderung in diesem Spiel sind aber nicht die Monstergruppen sondern zweifelsfrei die Elites. Der Infinity-Wizzard weißt das ganz genau, und kommt deswegen nicht mal in die Versuchung seine zweite tödliche Fertigkeit (Archon) an normale Mobs zu verschwenden. Er räumt die Levels ganz entspannt mit Stromschlägen und sammelt still und schweigend seine Arcaner Dynamo Punkte. Tauchen nun Elites am Horizont auf, ist die Stunde gekommen eine gute Position zu finden (nicht zu weit nicht zu nah) und unseren Ass aus dem Ärmel zu holen... Archon an!
Rechte Maustaste eindrücken, auf die Elites zielen und bloß nicht loslassen. Solange das erste Archon-Beam nicht unterbrochen ist, richtet es wegen gesammelter Archon-Punkte 75% extra Schaden an. Der Schadenoutput ist gewaltig, genauer gesatz es hat den höchsten Schadensoutput was ein Wizzard überhaupt erreichen kann. Währen Elites im Archonbeam buchstäblich schmelzen, immer ein Auge auf Lebensbalken halten und die Situation um sich herum beobachten. Kommt jemand dem Wizard zu nah, zusätzlich (ohne den Archon-Beam zu unterbrechen) Arkane Explosionen nachcasten. Bei ungünstigen Affix-Kombinationen wird der Wizzard oft auf Gif- oder Feuer-Flecken stehen müssen, oder wird von Arkanlasern mehrfach getroffen, usw. Ein guter Infinity-Wizzard darf aber kein ängslicher Huhn sein. Um Archon-Laser konsequent aufrecht zu erhalen, muss er auch was einstecken können. Damit ist kein voll defensiver Meele-Mage gemeint, sondern ein gesundes Gemsich aus Rüstung, Rasistenzen und Leben. Daher setzt Infinity-Wizard bei seiner Rüstung nicht nur auf puren Schaden, sondern achtet stets, dass auch andere EHP relevante Boni drauf sind. Eine ganz kritische Rolle spielen Leben Pro Treffer und Lebensdiebtahl. Für Wizzards mit sehr hohen Schadensoutput ist übrigens Lebensdiebstahl eindeutig vorzuziehen. Die Defensivwerte werden glücklicherweise von Archon noch zusätzlich gesteigert. Trotzdem kann es zu bremslichen Situationen kommen. Wenn das Leben gefählich abgesunken ist und mehere Archonlaser auf einen zusteuern, muss man solche Gefahrsituationen erkennen können - hier ist die höchste Zeit Archon-Strahl abzubrechen, sich eine bessere Position zu suchen um dann (diesmal ohne 75% Bonus) mit Archonstrahl weiter zu arbeiten. Dank dem hohen Schadensoutput, füllen bereits 2-3% Lebensdiebstahl, das Leben recht schnell auf.
Mit genug Schaden, werden die Elites schnell ausgeschaltet, noch bevor der Archon ausgeht. Für schwächere Elites braucht man manchmal nur wenige Sekunden. Bei stärkeren kommt es schon vor, dass Archon ausgeht, dann muss der Wizard mit Stromschlag weiter arbeiten. Wie gesagt, solange man ein Tank hat, der die Elites um sich ansammeln kann, bekommen man sie auch mit Stromgschlagt schnell runter.
Bei den Endbossen verhält sich das ganze wie mit Elites. Archon sparen und erst einschalten wenn es soweit ist. Mit guter Rüstung bekommt man die meisten End-Bosse selbst in 4ppl Spielen down noch bevor der Archon ausgeht. Nur bei Diablo bedarf es etwas Gedult. Am Anfang wird Stromschlag verwendet. Archon wird erst im Schatten-Leven gezündet sobald die Spiegelbilder auftauchen. Im Archon-Strahl schmelzen selbst die stärksten Barbar und Mönch-Tank Spiegelbilder in maximal 2 Sekunden. Das Spiegelbild des Infinity-Blizzards selbst stellt keine gefahr dar, es scheint zu dumm zu sein um Archon zu zünden und geht in weniger als 1 Sekunde down. Archonform eines guten Infinity-Wizzards reicht aus um alle 3 Spiegelbilder-Wellen und den Diablo selbst im Schatten-Level komplett zu besiegen. Wenns in die 3 Phase geht, macht man mit Stromschlag etwas langsamer weiter, sammelt Arkaner Dynamo Punkte und wartet auf Archon. Manchmal wird Diablo besiegt noch bevor Archon wieder verfügbar wird. Wenn nicht, Archon an! und sein Schicksal ist besiegelt. Ich hatte ca. 20 Diablo-Runs in Serie gemacht - alles 4ppl Zufallsspiele mal mit besseren, mal mit schlechteren Mitspielern. Befolgte das obige Schema und der Ausgang war immer derselbe - diablo war am Ende mausetot.
Rüstung:
Wichtigste Offensiv-Attribute: CC, CD, IAS, INT, Min/Max Schaden
Wichtigste Deffensiv-Attribute: Rüstung, Resistenzen, Vitalität, +% Leben, etwas Geschicklichkeit
Versucht möglichst alle von diesen Attributen gleichmäßig zu steigern. Dabei sind Offensiv-Attribute, insbesondere %CC, etwas wichtiger. Ihr müßt aber auch Deffensiv-Attribute nicht vergessen. Etwas Geschicklichkeit (mind. 100 in Summe) steigert die Dodge-Chance und damit den EHP. Es lohnt sich nicht Geschicklichkeit weiter aktiv zu steigern, wenn man schon 100 hat. Bei %CC sollte man mindestens 40% erreichen, das dürfte selbst für schmale Beutel noch möglich sein. Je mehr desto besser. Für 50% braucht man schon einige Millionen und die 60% können sich nur die Top-Wizzards leisten (Kostenpunkt mehrere Hundertmillionen).
Da Rüstung eine Frage des Geldbeutels ist, mache ich hier nur eine Art "Anleitung", was bei welchem Rüstungsteil wichtig ist:
Waffe: Schaden, Schaden und nochmals Schaden. Schnelle Waffen sind den langsameren eindeutig vorzuziehen, da Stromschlag öfter Gabelblitze auslöst und LOH/CM Proct.
Ganz wichtig ist Sockel - damit man bis zu 100% kritische Trefferschance durch Juwel erhält.
Auch wichtig sind Leben Pro Treffer oder, Lebensdiebstahl (für Wizzards mit sehr hohen DPS Werten).
Kritischer Trefferschaden und Intelligenz sind auch erwünscht. Da man kostenbedingt nicht alles draufhaben kann, nutzt am besten Online-Schadensrechner um zu bestimmen, wieviel DPS mehr die Waffe bringt. Wie gesagt, achtet ganz penibel auf Angriffstempo der Waffen! Was wenig bekannt ist, dass die Basisschaden der Quellen, Ringen und Amuletten mit Waffen-Basisgeschwindigkeit skaliert. Wenn Quelle z.B. 200 Schaden hat (Mittelwert), dann bringt sie bei einer Waffengeschwindigkeit von 1.5 Angriffe pro Sekunde gleich 300 Schaden, welche ihr zum angezeigten DPS der Waffe dazuaddieren könnt. Langsame Zweihandwaffen kommen für Infinity-Wizzard nicht in Frage, da man bei diesen auch noch 10% mögliche CC verliert.
Nebenhand: Quelle, was sonst.
Möglichst viel Schaden, %CC und Intelligenz. Hier bieten sich Tal Rashas Quelle, Oculus und besonders Chantodos Quelle an. Der höchstmögliche DPS ist wegen IAS nur mit Chantodos erreichbar.
Andere stats sind mehr oder weniger Käse. Schaden, %CC, Intelligenz und IAS ist das einzige was wirklich zählt!
Rüstung: Die beste Wahl für den höchsten Schadensoutput ist Tal Rashas Rüstung mit IAS, % zu allen Resistenzen, viel Intelligenz und Vitalität (leider sehr teuer). Wenn man weniger Gold hat und auf IAS verzichten muss, kann man nach Zunimass oder einer guten seltenen Rüstung suchen. Wichtig sind: 3 Sockel, viel Intelligenz, viel Vitalität und Alle Resistenzen. Leben pro Sekunde und Rüstung sind auch wünschenswerte Attribute.
Hosen: Möglichst viel Intelligenz, Vitalität, Alle Resistenzen und bis zu 2 Sockel. Hoher Rüstungswert ist auch nicht verkehrt.
Gurt: hier gibts nur Option: Legendärer Gürtel "Geisterstunde". 50% CD und 9%IAS können durch nichts ersetzt werden. Wenn da noch Resistenzen und Leben drauf sind wird es schon mehrere Hundertmillionen kosten. Wem selbst die "billigausführung" von Geisterstunde zu teuer ist, schaut sich nach seltenen Gürteln mit Intelligenz, Vitalität und allen Resistenzen. Dadurch dass alle Geisterstunde kauffen wollen, sind die normalen seltenen Gürtel sehr billig geworden.
Handschuhe: Hier gibts nur eine Option: seltene Handschue mit CC, CD, IAS. Wer genug Gold hat kann noch Intelligenz und/oder Schaden als boni drauf haben. Zweck von Handschuhen ist nur eins: Schaden! Andere stats spielen keine rolle, schön wenn man sie drauf hat, aber völlig egal wenn nicht. CC+CD+IAS Handschuhe gibts mittlerweile schon sehr viel im AH, die "schlechteren" von dennen kosten auch nicht mehr die Welt.
Ringe: Bloß kein SOJ! Sucht seltene Ringe mit CC, CD, IAS. Die reicheren unter euch suchen noch zusätzlich nach Intelligenz und/oder Schaden. Wer nicht Tal Armor sondern Zunimaß hat, kann hier nach dem Set-Ring suchen. Die Kombo mit CC, IAS und CD wird aber extrem teuer werden. Wer weniger Gold hat, versucht z.B. nur CC + CD oder CC + IAS zu finden. Die Masochisten unter euch können versuchen Natalyas Ring mit 4-4.5% CC und Intelligenz zu ergattern. Mit Natalyas Stiefeln bekommt ihr 7% CC als Set Bonus. Mir persönlich gefällt diese Kombination nicht, da Natalyas Stiefel zu schlecht in Vergleich zu Eiskletterer sind, und die Natalyas Ringe auch nicht das Gelbe von Ei für einen Wizzard sind.
Amu: Optimal wäre Tal Amu mit CC CD und IAS, ist aber extrem selten und exorbitant teuer. Also entweder auf IAS verzichten oder gleich nach guten seltenen Amus suchen: mit CC, CD und IAS. Intelligenz ist auch erwünscht. Oft haben Amus auch recht nette Vitalitäts-Boni. Die schmalen beutel müssen hier entweder auf CD oder IAS verzichten.
Schulterschutz: legendärer "Abscheuschutz" ist hier alternativlos. Schaut, dass das Teil viel Intelligenz und möglichst Vitalität drauf hat. Wer sich nicht mal "billigen" Abscheuschutz leisten kann, sucht nach seltenen Varianten mit Intelligenz, Vitalität und Resistenzen.
Armschienen: Es gibt legendäre Armschienen mit IAS drauf. Man muss dann aber nach welchen mit CC suchen und auf Resistenzen oder Vitalität verzichten, und selbst mit dieser Einschränkung werden diese alles andere als billig sein. Mine Empfehlung deswegen: seltene Armschienen mit CC, Int, Resistenzen und Vitalität. Wer knapp bei der Kasse ist, muss auf Resistenzen oder Vitalität verzichten.
Helm: Der beste Helm wäre legenderer "Mempo des Zwielichts" - einer der wenigen Helme mit IAS. Aber wenn es CC und noch andere nützliche Stats drauf hat, schießen die Preise in exorbitante Höhen. Meine Empfehlung ist Tal Rashas Maske mit CC, viel Intelligenz, Resistenzen und Vitalität. Jede Tal Rashas Maske hat auch ein Sockel, was ganz wichtig ist um Leben prozentual zu steigern. Tal Rashas Maske ist wohl der beste Allrounder. Für Infinity-Wizzard ist sie excellent geeignet, da man beim Helm auf APoC komplett verzichten kann. Tal Rashas Masken kosten nicht die Welt, wem aber auch das zuviel ist, sucht sich eine seltene Maske mit 5-6% CC, möglichst viel Intelligenz und Sockel. Resistenzen und Vitalität sind zusätzlich wünschenswert. Das besondere an seltenen Masken ist, dass sie den Bonus auf Stromschlag haben können (bis zu 14% mehr Schaden). Man trifft recht selten Helme mit diesen Bonus, aber zum glück kosten sie nich viel mehr als welche ohne. Interessant ist auch die recht billige Sturmkrähe, man muss nur schauen dass die CC drauf hat. Ganz brauchbar um z.B. den fehlenden LoH/LL auf der Waffe zu ersetzten. Wer LoH/LL bereits hat, fährt mit Tal Rashas deutlich besser. Eine interessante Alternative ist "Andariels Antlitz" mit IAS, allerdings ist CC auf 4.5% beschränkt und man sollte achten dass möglichst wenig % erlittener Feuerschaden drauf sind.
Wer Tal Armor, Maske und Quelle einsetzt erhält zusätzlich 3% auf Blitzfertigkeitenschaden. Es ist ganz netter Bonus aber keine Pflicht. Für maximalen Schaden ist eigentlich Chantodos Quelle die beste Wahl. Sie bringt prozentual deutlich mehr Schaden als die 3% vom Set-Bonus. Wer auch noch die 3% haben will steht vor einer schwierigen Wahl. Denn Tal-Gürtel kommt nicht in Frage, da ist Geisterstunde einfach zu überlegen. Eingize Lösung ist ein exorbitant-teuerer Tal-Rashas Amu mit CC und IAS.
P.S.: Früher habe ich lange Zeit BoomSorc gespielt (Energiewirbel und Explosion/Kettenreaktiongespielt). Als es mir zu langweilig wurde, habe mich darauf gemacht, alle erdenklichen Builds und SKillungen auszuprobieren. Ich experimentierte ca. 2 Wochen ausführlich mit Meteoren, Arkanen Kugeln, Desintegrationen, Eiswirbeln uvm. Natürlich haben sie alle mit meinen 300k DPS funktioniert, manche schlechter manche besser. Aber als ich den unscheinbaren Stromschlag mit Gegabelter Blitz Rune einsetzte kam mir buchstäblich die Offenbarung. Es ist wirklich der perfekte Allrounder mit dem ich in allen erdenklichen Situationen mit unglaublicher Geschwindigkeit vorankam. Es fehlte nur noch der IMBA Skill für Elites und Endbosse - Archon erwies sich hier als besonders effektiv. Beide Fertigkeiten ergänzen sich wirklich hervorragend: Stromschlag für Trash-Mobs und durch Arkane Dynamo verstärkter Archon für Elites und Bosse. Der Unterschied zum normalen Archon Build ist, dass hier nicht versucht wird Archon dauerhaft zu erhalten. Mit reinen Archon Build habe mich wie ein Drogensüchtiger gefüllt: die Notwendigkeit immer weiter zu lauffen und noch mehr Gegner zu töten hat mich eher genervt. Infinity-Build ist dagegen recht entspannt. Man hat Zeit Items zu sammeln, Gruppenmitgliedern zu helfen (beleben oder zurücklaufen um einzelnen Mob zu töten) und zu chatten. Und ich fülle mich mit Stromschlag auch sicherer, da ich weiss dass mir Arkankraft und Archonzeit nicht ausgehen.
Und selbst wenn die Monster aus allen Richtungen anrennen (was für gerichteten Archon-Strahl schon sehr ungünstig ist) wird Stromschlag nicht versagen. Der Schaden wird sofort und großfächig ausgeteilt. Manche top ausgerüstete BoomSorcs fühlten sich in meine Anwesenheit gestört, da ich die Mobs schneller platt machte, noch bevor sie mit den langsamen Energiewirbeln und Explosionen die Gegner erreichten. Nach langer Zeit als BoomSorc, war ich selbst erstaunt wie gut der Infinity-Build funktioniert.
Mit 300k DPS sind übrigen Einzelspiele nicht mehr herausfordernd. In 4ppl Mehrspielerspielen sind auch Akt I und II Inferno auch uninteressant. Die Endbosse werden werden in deutlich unter 10 Sekunden besiegt. Act III geht noch so, hier fallen die Gegner aber auch schnell um. Azmodan schafft es gerade mal eine Kugel abzufeuern (hält mein Wizard aus). Nach etwa 10 Sekunden im verstärkten Archonstrahl ist er auch tot. Wirklich noch fordernd sind die letzten Level kurz vor Diablo und Diablo selbst.
An dieser Stelle wünsche euch viel Spass mit dem Infinity-Build.
Sobald ich etwas Zeit habe versuche ich ein Video zu veröffentlichen.
Um zu Testen ob das Build auch für die Spieler mir weniger DPS tauglich ist, werde ich die 300k buffed DPS am Mittwoch auf 150k halbieren (kaufe mir schwache Waffe im AH). Ein bisschen Geduld bitte
Hier ist der Link auf meinen Wizzard: http://eu.battle.net/d3/de/profile/HighV...o/15685746
Infinity-Wizzard setzt fast alles auf Schaden, sowohl bei Rüstungswahl als auch bei seinen Fertigkeiten. Ein gut ausgerüsteter Wizzard kann kann bis zu 400k buffed DPS erreichen. Wenn er sich für Infinity-Build entscheided wird er zu einer beispiellosen Verwüstungsmaschine selbst in Akt IV Inferno Mehrspieler-Spielen. Auch weniger gut ausgerüstete von Ihnen werden sich in Infinity-Build bestimmt verlieben, sobald Ihr die Macht, die von Ihm ausgeht, in eueren Händen spürt

Der Infinity-Wizzard zerbricht sich nicht den Kopf mit Arkankraft-Management. Stats wie "Maximale Arkankraft" oder "Arkankraft pro Kritischen Treffer" sind ihm absolut Käse. Er kann seine Zauber buchstäblich unendlich lange wirken (daher wohl "infinity"). Infinity-Wizzard ist besonders effektiv gegen Elites, Endbosse und Monsteransammlungen. Egal ob enge Dungeons oder offenes Gelände, ob die Monster zusammen oder zerstreut stehen, und ob sie sich bewegen oder nicht, der Infinity-Wizzard füllt sich in allen Situationen wohl.
Infinity-Wizzard ist eher als Fernkämpfer einzuordnen, hat aber auch für Mele-Situationen ein paar Ässe im Ärmel. Zu einem profitiert er von Energierüstung. Bei normalen Monsteransammlungen hilft auch Diamanthaut und AOE-Wirkung des Stromschlags. Diamanthaut ist durch die kritischen Treffer zwar nicht permanent aber ausreichend oft verfügbar. In Archonform helfen die gesteigerten Rüstungswerte und Archon-Explosion. Wie gesagt, obwohl für Infinity-Wizzard die Priorität eindeutig bei schadenssteigernden Attributen liegt, wird auch auf Rüstung, Resistenzen und lebenssteigernde Boni geachtet.
Hauptangriff-Fertigkeiten:
1) Stromschlag mit Rune "Gegabelter Blitz"
Kein Arkankraftverbrauch. Kein Cooldown. Keine Verzögerung. Trifft immer.
Skaliert ausgezeichner mit Gegnerzahl. Gegabelter Blitz macht es zum verwüstlichen AOE Killer.
Geeignet für alle Situationen: von einem Gegner bis zu ganzen Monsterschaaren, egal ob stehend oder beweglich, nah beieinander oder zerstreut.
2) Archon mit Rune "Verbesserter Archon"
Höchster möglicher Schadensoutput. Kein Arkankraftverbrauch. Keine Verzögerung. AOE.
Hat leider hohen Cooldown, wird daher NUR bei Elites und Endbossen gezündet.
25% Schaden durch Rune... 75% extra Schaden durch Arkaner Dynamo... IMBA!
Unterstützende Fertigkeiten:
1) Diamanthaut mit Rune "Kristallhülle"
Absorbiert zusätzlich 21707 Schaden. Effizienz skaliert linear mit Rüstung und Resistenzen!
Obwohl guter Infinity-Wizzard die Mobs so schnell tötet noch bevor sie überhaupt Schaden anrichten und durch seine guten Rüstungswerte auch einiges aushalten kann, kommt es immer wieder zu bremslichen Situationen. Diamanthaut macht selbst Akt IV Inferno zum gemütlichen Spaziergang. Auch bei Elites und Endbossen hilft sie schon sehr, wenn wir die Archonform verlassen.
2) Magische Waffe mit Rune "Mächtige Waffe" oder "Blutmagie"
15% mehr Schaden oder 10% Schaden mit 1,5% Lebensabsaugung. Absolute pflicht!
3) Vertrauter mit Rune "Funkenflug"
12% mehr Schaden. Absolute pflicht!
4) Energierüstung mit Rune "Offensivbarriere"
65% mehr Rüstung und 5% kritische Chance. Genial! Steigert sowohl Rüstung (gerade Rüstung ist bei Wizzard der Schwachpunkt, Resistenzen sind leichter zu steigern) als auch Kritische Trefferchance. Trefferchance bringt nicht nur mehr DPS sondern zündet mehr gegabelte Blitze, was noch mehr DPS bringt und löst Kritische Masse öfters aus, was dem Archon Cooldown zugute kommt. Glücklicherweise sind die -20AP für Infinity-Wizzard völlig egal, da er keine Skills mit Arkankraftverbrauch verwendet.
Passive Fertigkeiten:
1) Arkaner Dynamo
Da wir Stromschlag als Kernzauber verwenden, ist Arkaner Dynamo pflicht um bei Archon-Zündung bei Elites 75% extra Schaden zu erhalten.
2) Glaskanone
15% mehr Schaden auf alles - unabdenkbar für schadensgeilen Infinity-Wizzard! Das Debuff wird in Kauf genommen - so nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung

3) Kritische Masse
Archon ist unsere einzige Fertigkeit mit Cooldown. Kritische Masse macht Archon früher verfügbar, ist manchmal nützlich wenn man nach der ersten Elites-Begegnung kurze Zeit zpäter noch mal Elites trifft.
Kritische Masse ist aber keine Pflich und kann gegen was anderes ersetzt werden. Gute Kandidaten sind: Verschwimmen, Instabile Anomalie, Beflügelnder Schutz und Paralyse. Paralyse habe ich angetestet, aber den Stuneffekt habe ich so gut wie garnicht bemerkt. Hier ist proc Faktor wohl zu niedrig.
Den Schadensboost von Kaltblutung oder Feuerbrunst kann Infinity-Wizard leider nicht nutzen. Hervorrufung ist weniger Effektiv als kritische Masse. Astrale Präsenz oder Wunderkind sind für ihn absolut sinnlos.
Spielweise:
Infinity-Wizard setzt je nach Situazion 2 Hauptangriffsfertigkeiten ein.
Beide erfordern keine Arkankraft und bringen den Schaden sofort ohne Verzögerung am Ziel.
Für normale Gegner wird Stromschlag eingesetzt. Obwohl Schaden gegen Einzelziele nicht gerade das höchste ist, hat Stromschlag einige überlebenswichtige Eigenschaften. Erstens kostet das Zaubern keine Arkankraft, somit ist der Wizzard immer Kampfbereit und muss sich das nervige "Ich habe keine Arkankraft" nicht mehr anhören. Der Schaden wird sofort und ohne Verzögerung am Ziel angebracht, und kann in einem recht Großen Umkrais noch bis zu zwei weitere Gegner treffen. Der Schaden "verpufft" kein bisschen, wie es oft der Fall bei anderen Fertigkeiten ist, die Ziele werden immer getroffen und kassieren den vollen Schaden. Vom Schadenoutput her sind Einzelziele in der Tat eine Schwäche des Zaubers, allerdings auch die einzige. An dieser Stelle kann ich nur Argumentieren, dass Einzelziele keine wirklich große Herausforderung sind, dass man sich deswegen den Kopf zwerbricht. In Vergleich zu anderen beliebten Fertigkeiten dauert das Ausschalten einzelner Mobs nur ein Tick länger. Die Sache ändert aber schlagartig sobald Gruppen oder Elites ins Spiel kommen. Die Rune "Gegabelter Blitz" verwandelt den auf den ersten Blick harmlos aussehenden Stromschlag in eine großflächige Massenvernichtungsmaschine, mit der nur Archon konkurrieren kann. Entscheidend ist hier, neben dem DPS Output, vor allem die Kritische Chance, davon sollte der Wizzard soviel haben wie er nur bekommen kann. Gute Zauberer sollten hier 50% erreichen, theoretisch sind 60% und mit Natalyas Set-Teilen auch mehr möglich.
Bei Mosterpacks triff Stromschlag 2-3 mal pro Sekunde gleich 3 Ziele (insgesamt ca. 6-9 Ziele pro Sekunde). Etwa 50-60% der Treffer lösen gegabelte Blitze aus mit je ~10 Schockblitzen a 55% Waffenschaden als Blitzschaden. Das ganze ist wie eine Kettenreaktion mit enormen Schadensoutput. In Akt IV werden damit Monsteransammlungen in wenigen Sekunden ausgelöscht, wenn sie dicht beieieinander stehen, dauert das sogar Bruchteile einer Sekunde. Auch stärkere Monster mit relativ viel Leben werden recht schnell ins Jenseits befördert, wenn sie sich zu nah an einer solchen Todestruppe befinden. Die Schnelligkeit, mit der Infinity-Wizzard Akt IV Inferno Level leerräumt, sucht desgleichen. In Mehrspieler-Spielen mit mindestens einem Tank (Barbar oder Mönch) steigt die effizienz sogar, da Tanks die Monstergruppen um sich sammeln und so den Effekt der Kettenreaktion vervielfachen.
Für den größtmöglichen Schadensoutput verwendet Infinity-Wizard nicht nur gute Ausrütung, sondern er zieht auch alle Register aus seiner Fertigkeiten-Trickkiste: Glas Kanone (15%), Magische Waffe (15%), Vertrauter (12%) und Energie-Rüstung mit 5% CC - all das muss in Skillbar rein. Witzigerweise wird beim Infinity-Wizzard Arkankraft nur dazu gebraucht seine Buffs nachzucasten. Die -20AP von Energierüstung juckt uns kein bisschen, denn für die Buffs reichen schon 70 Arkankraft.
Nun die größte Herausforderung in diesem Spiel sind aber nicht die Monstergruppen sondern zweifelsfrei die Elites. Der Infinity-Wizzard weißt das ganz genau, und kommt deswegen nicht mal in die Versuchung seine zweite tödliche Fertigkeit (Archon) an normale Mobs zu verschwenden. Er räumt die Levels ganz entspannt mit Stromschlägen und sammelt still und schweigend seine Arcaner Dynamo Punkte. Tauchen nun Elites am Horizont auf, ist die Stunde gekommen eine gute Position zu finden (nicht zu weit nicht zu nah) und unseren Ass aus dem Ärmel zu holen... Archon an!
Rechte Maustaste eindrücken, auf die Elites zielen und bloß nicht loslassen. Solange das erste Archon-Beam nicht unterbrochen ist, richtet es wegen gesammelter Archon-Punkte 75% extra Schaden an. Der Schadenoutput ist gewaltig, genauer gesatz es hat den höchsten Schadensoutput was ein Wizzard überhaupt erreichen kann. Währen Elites im Archonbeam buchstäblich schmelzen, immer ein Auge auf Lebensbalken halten und die Situation um sich herum beobachten. Kommt jemand dem Wizard zu nah, zusätzlich (ohne den Archon-Beam zu unterbrechen) Arkane Explosionen nachcasten. Bei ungünstigen Affix-Kombinationen wird der Wizzard oft auf Gif- oder Feuer-Flecken stehen müssen, oder wird von Arkanlasern mehrfach getroffen, usw. Ein guter Infinity-Wizzard darf aber kein ängslicher Huhn sein. Um Archon-Laser konsequent aufrecht zu erhalen, muss er auch was einstecken können. Damit ist kein voll defensiver Meele-Mage gemeint, sondern ein gesundes Gemsich aus Rüstung, Rasistenzen und Leben. Daher setzt Infinity-Wizard bei seiner Rüstung nicht nur auf puren Schaden, sondern achtet stets, dass auch andere EHP relevante Boni drauf sind. Eine ganz kritische Rolle spielen Leben Pro Treffer und Lebensdiebtahl. Für Wizzards mit sehr hohen Schadensoutput ist übrigens Lebensdiebstahl eindeutig vorzuziehen. Die Defensivwerte werden glücklicherweise von Archon noch zusätzlich gesteigert. Trotzdem kann es zu bremslichen Situationen kommen. Wenn das Leben gefählich abgesunken ist und mehere Archonlaser auf einen zusteuern, muss man solche Gefahrsituationen erkennen können - hier ist die höchste Zeit Archon-Strahl abzubrechen, sich eine bessere Position zu suchen um dann (diesmal ohne 75% Bonus) mit Archonstrahl weiter zu arbeiten. Dank dem hohen Schadensoutput, füllen bereits 2-3% Lebensdiebstahl, das Leben recht schnell auf.
Mit genug Schaden, werden die Elites schnell ausgeschaltet, noch bevor der Archon ausgeht. Für schwächere Elites braucht man manchmal nur wenige Sekunden. Bei stärkeren kommt es schon vor, dass Archon ausgeht, dann muss der Wizard mit Stromschlag weiter arbeiten. Wie gesagt, solange man ein Tank hat, der die Elites um sich ansammeln kann, bekommen man sie auch mit Stromgschlagt schnell runter.
Bei den Endbossen verhält sich das ganze wie mit Elites. Archon sparen und erst einschalten wenn es soweit ist. Mit guter Rüstung bekommt man die meisten End-Bosse selbst in 4ppl Spielen down noch bevor der Archon ausgeht. Nur bei Diablo bedarf es etwas Gedult. Am Anfang wird Stromschlag verwendet. Archon wird erst im Schatten-Leven gezündet sobald die Spiegelbilder auftauchen. Im Archon-Strahl schmelzen selbst die stärksten Barbar und Mönch-Tank Spiegelbilder in maximal 2 Sekunden. Das Spiegelbild des Infinity-Blizzards selbst stellt keine gefahr dar, es scheint zu dumm zu sein um Archon zu zünden und geht in weniger als 1 Sekunde down. Archonform eines guten Infinity-Wizzards reicht aus um alle 3 Spiegelbilder-Wellen und den Diablo selbst im Schatten-Level komplett zu besiegen. Wenns in die 3 Phase geht, macht man mit Stromschlag etwas langsamer weiter, sammelt Arkaner Dynamo Punkte und wartet auf Archon. Manchmal wird Diablo besiegt noch bevor Archon wieder verfügbar wird. Wenn nicht, Archon an! und sein Schicksal ist besiegelt. Ich hatte ca. 20 Diablo-Runs in Serie gemacht - alles 4ppl Zufallsspiele mal mit besseren, mal mit schlechteren Mitspielern. Befolgte das obige Schema und der Ausgang war immer derselbe - diablo war am Ende mausetot.
Rüstung:
Wichtigste Offensiv-Attribute: CC, CD, IAS, INT, Min/Max Schaden
Wichtigste Deffensiv-Attribute: Rüstung, Resistenzen, Vitalität, +% Leben, etwas Geschicklichkeit
Versucht möglichst alle von diesen Attributen gleichmäßig zu steigern. Dabei sind Offensiv-Attribute, insbesondere %CC, etwas wichtiger. Ihr müßt aber auch Deffensiv-Attribute nicht vergessen. Etwas Geschicklichkeit (mind. 100 in Summe) steigert die Dodge-Chance und damit den EHP. Es lohnt sich nicht Geschicklichkeit weiter aktiv zu steigern, wenn man schon 100 hat. Bei %CC sollte man mindestens 40% erreichen, das dürfte selbst für schmale Beutel noch möglich sein. Je mehr desto besser. Für 50% braucht man schon einige Millionen und die 60% können sich nur die Top-Wizzards leisten (Kostenpunkt mehrere Hundertmillionen).
Da Rüstung eine Frage des Geldbeutels ist, mache ich hier nur eine Art "Anleitung", was bei welchem Rüstungsteil wichtig ist:
Waffe: Schaden, Schaden und nochmals Schaden. Schnelle Waffen sind den langsameren eindeutig vorzuziehen, da Stromschlag öfter Gabelblitze auslöst und LOH/CM Proct.
Ganz wichtig ist Sockel - damit man bis zu 100% kritische Trefferschance durch Juwel erhält.
Auch wichtig sind Leben Pro Treffer oder, Lebensdiebstahl (für Wizzards mit sehr hohen DPS Werten).
Kritischer Trefferschaden und Intelligenz sind auch erwünscht. Da man kostenbedingt nicht alles draufhaben kann, nutzt am besten Online-Schadensrechner um zu bestimmen, wieviel DPS mehr die Waffe bringt. Wie gesagt, achtet ganz penibel auf Angriffstempo der Waffen! Was wenig bekannt ist, dass die Basisschaden der Quellen, Ringen und Amuletten mit Waffen-Basisgeschwindigkeit skaliert. Wenn Quelle z.B. 200 Schaden hat (Mittelwert), dann bringt sie bei einer Waffengeschwindigkeit von 1.5 Angriffe pro Sekunde gleich 300 Schaden, welche ihr zum angezeigten DPS der Waffe dazuaddieren könnt. Langsame Zweihandwaffen kommen für Infinity-Wizzard nicht in Frage, da man bei diesen auch noch 10% mögliche CC verliert.
Nebenhand: Quelle, was sonst.
Möglichst viel Schaden, %CC und Intelligenz. Hier bieten sich Tal Rashas Quelle, Oculus und besonders Chantodos Quelle an. Der höchstmögliche DPS ist wegen IAS nur mit Chantodos erreichbar.
Andere stats sind mehr oder weniger Käse. Schaden, %CC, Intelligenz und IAS ist das einzige was wirklich zählt!
Rüstung: Die beste Wahl für den höchsten Schadensoutput ist Tal Rashas Rüstung mit IAS, % zu allen Resistenzen, viel Intelligenz und Vitalität (leider sehr teuer). Wenn man weniger Gold hat und auf IAS verzichten muss, kann man nach Zunimass oder einer guten seltenen Rüstung suchen. Wichtig sind: 3 Sockel, viel Intelligenz, viel Vitalität und Alle Resistenzen. Leben pro Sekunde und Rüstung sind auch wünschenswerte Attribute.
Hosen: Möglichst viel Intelligenz, Vitalität, Alle Resistenzen und bis zu 2 Sockel. Hoher Rüstungswert ist auch nicht verkehrt.
Gurt: hier gibts nur Option: Legendärer Gürtel "Geisterstunde". 50% CD und 9%IAS können durch nichts ersetzt werden. Wenn da noch Resistenzen und Leben drauf sind wird es schon mehrere Hundertmillionen kosten. Wem selbst die "billigausführung" von Geisterstunde zu teuer ist, schaut sich nach seltenen Gürteln mit Intelligenz, Vitalität und allen Resistenzen. Dadurch dass alle Geisterstunde kauffen wollen, sind die normalen seltenen Gürtel sehr billig geworden.
Handschuhe: Hier gibts nur eine Option: seltene Handschue mit CC, CD, IAS. Wer genug Gold hat kann noch Intelligenz und/oder Schaden als boni drauf haben. Zweck von Handschuhen ist nur eins: Schaden! Andere stats spielen keine rolle, schön wenn man sie drauf hat, aber völlig egal wenn nicht. CC+CD+IAS Handschuhe gibts mittlerweile schon sehr viel im AH, die "schlechteren" von dennen kosten auch nicht mehr die Welt.
Ringe: Bloß kein SOJ! Sucht seltene Ringe mit CC, CD, IAS. Die reicheren unter euch suchen noch zusätzlich nach Intelligenz und/oder Schaden. Wer nicht Tal Armor sondern Zunimaß hat, kann hier nach dem Set-Ring suchen. Die Kombo mit CC, IAS und CD wird aber extrem teuer werden. Wer weniger Gold hat, versucht z.B. nur CC + CD oder CC + IAS zu finden. Die Masochisten unter euch können versuchen Natalyas Ring mit 4-4.5% CC und Intelligenz zu ergattern. Mit Natalyas Stiefeln bekommt ihr 7% CC als Set Bonus. Mir persönlich gefällt diese Kombination nicht, da Natalyas Stiefel zu schlecht in Vergleich zu Eiskletterer sind, und die Natalyas Ringe auch nicht das Gelbe von Ei für einen Wizzard sind.
Amu: Optimal wäre Tal Amu mit CC CD und IAS, ist aber extrem selten und exorbitant teuer. Also entweder auf IAS verzichten oder gleich nach guten seltenen Amus suchen: mit CC, CD und IAS. Intelligenz ist auch erwünscht. Oft haben Amus auch recht nette Vitalitäts-Boni. Die schmalen beutel müssen hier entweder auf CD oder IAS verzichten.
Schulterschutz: legendärer "Abscheuschutz" ist hier alternativlos. Schaut, dass das Teil viel Intelligenz und möglichst Vitalität drauf hat. Wer sich nicht mal "billigen" Abscheuschutz leisten kann, sucht nach seltenen Varianten mit Intelligenz, Vitalität und Resistenzen.
Armschienen: Es gibt legendäre Armschienen mit IAS drauf. Man muss dann aber nach welchen mit CC suchen und auf Resistenzen oder Vitalität verzichten, und selbst mit dieser Einschränkung werden diese alles andere als billig sein. Mine Empfehlung deswegen: seltene Armschienen mit CC, Int, Resistenzen und Vitalität. Wer knapp bei der Kasse ist, muss auf Resistenzen oder Vitalität verzichten.
Helm: Der beste Helm wäre legenderer "Mempo des Zwielichts" - einer der wenigen Helme mit IAS. Aber wenn es CC und noch andere nützliche Stats drauf hat, schießen die Preise in exorbitante Höhen. Meine Empfehlung ist Tal Rashas Maske mit CC, viel Intelligenz, Resistenzen und Vitalität. Jede Tal Rashas Maske hat auch ein Sockel, was ganz wichtig ist um Leben prozentual zu steigern. Tal Rashas Maske ist wohl der beste Allrounder. Für Infinity-Wizzard ist sie excellent geeignet, da man beim Helm auf APoC komplett verzichten kann. Tal Rashas Masken kosten nicht die Welt, wem aber auch das zuviel ist, sucht sich eine seltene Maske mit 5-6% CC, möglichst viel Intelligenz und Sockel. Resistenzen und Vitalität sind zusätzlich wünschenswert. Das besondere an seltenen Masken ist, dass sie den Bonus auf Stromschlag haben können (bis zu 14% mehr Schaden). Man trifft recht selten Helme mit diesen Bonus, aber zum glück kosten sie nich viel mehr als welche ohne. Interessant ist auch die recht billige Sturmkrähe, man muss nur schauen dass die CC drauf hat. Ganz brauchbar um z.B. den fehlenden LoH/LL auf der Waffe zu ersetzten. Wer LoH/LL bereits hat, fährt mit Tal Rashas deutlich besser. Eine interessante Alternative ist "Andariels Antlitz" mit IAS, allerdings ist CC auf 4.5% beschränkt und man sollte achten dass möglichst wenig % erlittener Feuerschaden drauf sind.
Wer Tal Armor, Maske und Quelle einsetzt erhält zusätzlich 3% auf Blitzfertigkeitenschaden. Es ist ganz netter Bonus aber keine Pflicht. Für maximalen Schaden ist eigentlich Chantodos Quelle die beste Wahl. Sie bringt prozentual deutlich mehr Schaden als die 3% vom Set-Bonus. Wer auch noch die 3% haben will steht vor einer schwierigen Wahl. Denn Tal-Gürtel kommt nicht in Frage, da ist Geisterstunde einfach zu überlegen. Eingize Lösung ist ein exorbitant-teuerer Tal-Rashas Amu mit CC und IAS.
P.S.: Früher habe ich lange Zeit BoomSorc gespielt (Energiewirbel und Explosion/Kettenreaktiongespielt). Als es mir zu langweilig wurde, habe mich darauf gemacht, alle erdenklichen Builds und SKillungen auszuprobieren. Ich experimentierte ca. 2 Wochen ausführlich mit Meteoren, Arkanen Kugeln, Desintegrationen, Eiswirbeln uvm. Natürlich haben sie alle mit meinen 300k DPS funktioniert, manche schlechter manche besser. Aber als ich den unscheinbaren Stromschlag mit Gegabelter Blitz Rune einsetzte kam mir buchstäblich die Offenbarung. Es ist wirklich der perfekte Allrounder mit dem ich in allen erdenklichen Situationen mit unglaublicher Geschwindigkeit vorankam. Es fehlte nur noch der IMBA Skill für Elites und Endbosse - Archon erwies sich hier als besonders effektiv. Beide Fertigkeiten ergänzen sich wirklich hervorragend: Stromschlag für Trash-Mobs und durch Arkane Dynamo verstärkter Archon für Elites und Bosse. Der Unterschied zum normalen Archon Build ist, dass hier nicht versucht wird Archon dauerhaft zu erhalten. Mit reinen Archon Build habe mich wie ein Drogensüchtiger gefüllt: die Notwendigkeit immer weiter zu lauffen und noch mehr Gegner zu töten hat mich eher genervt. Infinity-Build ist dagegen recht entspannt. Man hat Zeit Items zu sammeln, Gruppenmitgliedern zu helfen (beleben oder zurücklaufen um einzelnen Mob zu töten) und zu chatten. Und ich fülle mich mit Stromschlag auch sicherer, da ich weiss dass mir Arkankraft und Archonzeit nicht ausgehen.
Und selbst wenn die Monster aus allen Richtungen anrennen (was für gerichteten Archon-Strahl schon sehr ungünstig ist) wird Stromschlag nicht versagen. Der Schaden wird sofort und großfächig ausgeteilt. Manche top ausgerüstete BoomSorcs fühlten sich in meine Anwesenheit gestört, da ich die Mobs schneller platt machte, noch bevor sie mit den langsamen Energiewirbeln und Explosionen die Gegner erreichten. Nach langer Zeit als BoomSorc, war ich selbst erstaunt wie gut der Infinity-Build funktioniert.
Mit 300k DPS sind übrigen Einzelspiele nicht mehr herausfordernd. In 4ppl Mehrspielerspielen sind auch Akt I und II Inferno auch uninteressant. Die Endbosse werden werden in deutlich unter 10 Sekunden besiegt. Act III geht noch so, hier fallen die Gegner aber auch schnell um. Azmodan schafft es gerade mal eine Kugel abzufeuern (hält mein Wizard aus). Nach etwa 10 Sekunden im verstärkten Archonstrahl ist er auch tot. Wirklich noch fordernd sind die letzten Level kurz vor Diablo und Diablo selbst.
An dieser Stelle wünsche euch viel Spass mit dem Infinity-Build.
Sobald ich etwas Zeit habe versuche ich ein Video zu veröffentlichen.
Um zu Testen ob das Build auch für die Spieler mir weniger DPS tauglich ist, werde ich die 300k buffed DPS am Mittwoch auf 150k halbieren (kaufe mir schwache Waffe im AH). Ein bisschen Geduld bitte

Hier ist der Link auf meinen Wizzard: http://eu.battle.net/d3/de/profile/HighV...o/15685746