Dieser Diablo 3 Barbaren Guide stellt den Wütender Ansturm Barbar Build vor. Mit der Macht des Erbe von Raekor Klassen-Sets und einem Teil-Bonus des Ruf des unsterblichen Königs-Sets nutzt der Barbar den Skill Wütender Ansturm, um wie ein Berserker durch Große Nephalemportale jenseits der Stufe 95 zu sausen. Mit der passenden Skillung ist der Ansturm Raekor-IK-Barbar ein Build, der seit der ersten Diablo 3 Season stets zu den besseren gehört.
➽ weitere gute Diablo 3 Barbaren Builds im Klassen-Guide
In jeder Season und in jedem Patch ist der Barbar einer der stärkeren Charakter im Endgame für Diablo 3. Egal ob im Solo Spiel oder in der Gruppe, ob für einfachen Fortschritt oder für Speedfarming – Der Ansturm Barbar ist mit der richtigen Ausrüstung die ideale Wahl. Für die perfekte Umsetzung dieses Builds ist jedoch ein beinahe perfektes Equipment notwendig. Die Boni des Raekors Set sowie des Sets des unsterblichen Königs müssen zwingend verwendet werden.
Kurzinfo zum Diablo 3 Ansturm Babar Guide
Diablo 3 Guide Name: | Wütender Ansturm Raekor-IK Barbar |
Alternative Build-Bezeichnungen | Raekor Barbar, Unsterblicher König Barbar, IK Barbar, Furious Charge Barbarian, Immortal King-Raekor-Charge-Barbar |
Spielbar auf Diablo 3 Patch X (Season 13) | |
Spielbar auf Diablo 3 Patch X (Season 12) | |
Spielbar auf Diablo 3 Patch 2.6 (Season 11) | Ja |
Spielbar auf Diablo 3 Patch 2.5 (Season 10) | Ja |
Spielbar auf Diablo 3 Patch 2.4.3 (Season 9) | Ja |
Spielbar auf Diablo 3 Patch 2.4.2 (Season 8) | Ja |
Große Nephalemportale (Max Grifts) | Ja (Stufe 95+) |
Solo-Build | Ja |
Farming oder Speedfarming Build | Ja, Speedfarming |
Gruppentauglich | bedingt |
Supporter-Build | Nein |
Hardcore Build | Nein |
Fun-Build | Nein |
Letzte Änderung: |
Skillung für den Diablo 3 Ansturm Barbar
Aktive Skills für den Wütender Ansturm Barbar in Diablo 3
Die Auswahl der aktiven Skills ist grundsätzlich für den Solo Progression Build, als auch für jenen für Speedruns sehr ähnlich. Ihr müsst einzig kleine Änderungen bei den Runen und passiven Fähigkeiten vornehmen um den Build für eure Vorlieben anzupassen.
Slot | Aktiver Skill | Rune | Erklärungen zu den aktiven Sklls |
![]() | Wütender Ansturm (Furious Charge) | Ausdauer (Stamina) | Die wichtigste Fähigkeit für euren Raekor Barbar ist der Wütende Ansturm (Furious Charge). Welche Rune Ihr als Unterstützung auswählt bleibt euch überlassen. Es ist empfehlenswert, die Rune an das Element anzupassen, welches von eurem Equipment am besten unterstützt wird. Universell empfehlenswert ist Ausdauer (Stamina), was dafür sorgt, dass eure Wut schneller aufgefüllt wird. |
![]() | Speer der Urahnen (Ancient Spear ) | Felswurf (Boulder Toss) | Als sekundäre Fähigkeit wird Speer der Urahnen (Ancient Spear) mit Felswurf (Boulder Toss) verwendet. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, klein aber gezielt große Mengen an Schaden zu verursachen. |
T1 | Kampfrausch (Battle Rage) | Blutvergießen (Bloodshed) | Ergänzt werden die Haupt-Fähigkeiten des Ansturm Barbar durch Kampfrausch (Battle Rage), was euren Schaden und den Wert für kritische Treffer anhebt. Die Dauer des Skills ist zwar recht lang, aber ihr solltet nie vergessen, Kampfrausch aktiv zu halten. Die passende Rune für Kampfrausch ist Blutvergießen (Bloodshed), wodurch bei kritischen Treffern auch zusätzlich umstehende Gegner Schaden erleiden. Für Speedruns kann auch die Rune Grausamkeit (Ferocity) verwendet werden, welche die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht. |
T2 | Sprint (Sprint) | Marathon (Marathon) | Sprint (Sprint) mit Marathon (Marathon) unterstützt ist nicht nur ein Movement Skill, sondern kann durch die legendäre Stangenwaffe Entscheidung (Standoff) auch euren Schaden erheblich verstärken. Entscheidung sollte für diesen Diablo 3 Barbaren Build als Affix in Kanais Würfel gewählt werden |
T3 | Zorn des Berserkers (Wrath of the Berserker) | Wahnsinn (Insanity) | Zorn des Berserkers (Wrath of the Berserker) mit Wahnsinn (Insanity) ist der Haupt-Buff für euren Charakter. Euer Crit Wert, Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit und die Ausweichrate werden angehoben. Mit Wahnsinn steigt außerdem der ausgeteilte Schaden des Ansturm Barbar, solange der Skill aktiv ist. |
T4 | Ruf der Urahnen (Call of the Ancients) | Alle für einen (Together as One) | Ruf der Urahnen (Call of the Ancients), mit der Rune Alle für einen (Together as One) ist der Skill der Wahl, wenn der Bonus von zwei Gegenständen des Unsterblichen König Sets aktiv ist. Erst dann ist der in diesem Diablo 3 Barbaren Guide beschriebene Ansturm-Raekor-IK-Build vollständig. Die so herbeigerufenen Kämpfer sind nun permanent an eurer Seite. Durch die Rune geht die Hälfte von eurem erlittenen Schaden direkt auf eure herbeigerufenen Helfer, weswegen diese auch gelegentlich sterben werden. Vergesst nie, sie erneut herbeizurufen, da dies der wesentlichste Faktor eurer Überlebensfähigkeit ist. |
Passive Skills des Barbar Raekor Builds mit Ansturm
Skill-Name | Erklärungen zu den passiven Skills |
Berserker Wut (Berserker Rage) | Die Berserker Wut (Berserker Rage) ist eine gute Wahl als passiver Skill für den in diesem Diablo Guide beschriebenen Anstum-Build. Bei annähernd voller Wut wird euer Schaden um 25% erhöht. Vor allem wenn ihr wütender Ansturm mit der Stamina Rune verstärkt habt, werdet ihr beinahe permanent von diesem Bonus profitieren können. |
Tobsucht (Rampage) | Die passive Fertigkeit Tobsucht (Rampage) gibt euch die Möglichkeit, eure Stärke um bis zu 25% zu steigern. Dies bedeutet weiter geleitet eine Steigerung des Schadens und eurer Zähigkeit, also ein enormer Bonus sowohl der offensiven als auch der defensiven Fähigkeiten. Um die Tobsucht im Build aktiv zu halten, ist es nötig, permanent den Kampf zu suchen, und durch die Gegnerhorden zu rasen. Nur in dringenden Fällen einer Pause zur Regeneration sollte der Bonus ausgelaufen lassen werden. |
Gnadenlos (Ruthless) | Der passive Skill Gnadenlos (Ruthless) bietet diesem Build für den Barbar 40% zusätzlichen Schaden gegen Gegner, deren Leben unter 30% gefallen ist. Gegen die meisten kleinen Gegner wird dies nicht ins Gewicht fallen. Doch vor allem in den endlose Rift (Greater Rift) Kämpfen ist der Bonus unglaublich wertvoll und sorgt dafür, dass ihr eure Gegner innerhalb der Zeitlimits besiegt. |
Nerven aus Stahl (Nerves of Steel) | Abgeschlossen wird das Skillset durch Nerven aus Stahl (Nerves of Steel), auch wenn hier andere Fertigkeiten gewählt werden können, falls sie euch besser gefallen oder eurer Spielweise besser liegen. Nerven aus Stahl ist auf jeden Fall eine angenehme und sichere Weise, um im Falle des Falles den Tod zu umgehen. Für Speedruns mit dem Furious Charge-Build kann auch Ein Pfund Fleisch (Pound of Flesh) gewählt werden, um durch das Sammeln von Heilkugeln die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. |
Items für den Barbar mit Ansturm Skillung in Diablo 3
Es gibt eine Menge an Ausrüstungsgegenständen, die für diesen Diablo 3 Barbaren Build Pflicht sind. Doch selbst mit kompletter Best-In-Slot Ausrüstung gibt es noch Steigerungspotenzial, um mit dem Ansturm-Barbar-Build noch weiter Grifts zu pushen. Ihr stürmt nämlich nur dann mit diesem Solo Build für Barbaren die maximal möglichen STufen Großer Nephalemportale, wenn ihr eure Ausrüstung durch möglichst Uralte Archaische Versionen austauscht. Diese sollten mittels Verzauberungen bei der Mystikerin und durch Kanais Würfel-Rezept Caldesanns Verzweiflung optimiert sein.
Rüstungs-Slot | Item | Werte (Stat-Priorität) |
Kopf | Raekors Wille (Raekor’s Will) (BIS) Triumph des unsterblichen Königs (Immortal King’s Triumph) | Sockel > Stärke > Kritische Trefferchance > Speer der Urahnen Schaden > Vitalität |
Schultern | Raekors Bürde (Raekor’s Burden) | Stärke > > Flächenschaden Vitalität >Wütender Ansturm Schaden > Vitalität > Widerstand g.a. Schadensarten |
Brust | Raekors Herz (Raekor’s Heart) (BIS) Ewige Herrschaft des unsterblichen Königs (Immortal King’s Eternal Reign) | Sockel (3) > Stärke > Vitalität > Weniger Elite-Schaden > Wütender Ansturm Schaden |
Handgelenke | Uralte parthanische Schützer (Ancient Parthan Defenders) Armschienen der Zerstörung (Bracers of Destruction) Skulars Erlösung (Skular’s Salvation) | Stärke > Kritische Trefferchance > Physischer Schaden > Vitalität |
Hände | Raekors Wickel (Raekor’s Wraps) Eisen des unsterblichen Königs (Immortal King’s Irons) | Stärke > Kritische Trefferchance > Kritischer Trefferschaden > Flächenschaden |
Haupthand | Felsenbrecher des unsterblichen Königs (Immortal King’s Boulder Breaker) Zweihandwaffe | Sockel (von Ramaladnis Gabe) > Waffenschaden > % Waffenschaden > Stärke > Vitalität > Abklingzeitreduktion |
Nebenhand | ||
Gürtel | Stammesbindung des unsterblichen Königs (Immortal King’s Tribal Binding) | Stärke > Vitalität > Widerstand g. a. Schadensarten >Leben |
Beine | Raekors Beinlinge (Raekor’s Breeches) Statur des unsterblichen Königs (Immortal King’s Stature) | Sockel (2) > Stärke > Vitalität >Widerstand g. a. Schadensarten > Rüstung |
Füße | Raekors Schreiter (Raekor’s Striders) Schritte des unsterblichen Königs (Immortal King’s Stride) | Stärke > Vitalität > Widerstand g. a. Schadensarten > Speer der Urahnen Schaden |
Amulett | Höllenfeueramulett (Hellfire Amulet) Maras Kaleidoskop (Mara’s Kaleidoscope) Auge von Ettlich (Eye of Etlich) | Sockel > Kritischer Trefferschaden > Kritische Trefferchance > Physischer Schaden > Stärke |
Ring 1 | Fokus (Focus) (BIS) Band der Macht (Band of Might) | Sockel > Kritische Trefferchance > Kritischer Trefferschaden > Physischer Schaden > Stärke |
Ring 2 | Zurückhaltung (Restraint) (BIS) Zusammenkunft der Elemente (Convention of Elements) | Sockel > Kritische Trefferchance > Kritischer Trefferschaden > Physischer Schaden > Stärke |
Die Wahl der Ausrüstung für diesen Furious Charge Barbaren Build fällt nicht schwer. Das komplette Set Das Erbe Raekors (Legacy of Raekor) sollte verwendet werden. Weiters sind mindestens zwei Teile des Set Ruf des unsterblichen Königs (Immortal Kings Call) notwendig. Vorweg ist zu erwähnen, dass beim farmen, zu Beginn eienr Saison auch mehr Teile von Unsterblicher König vom Barbaren getragen werden können, bis man die passenden Best- in Slot-Items aus dem Raekor Set beisammen hat.
Das Erbe Raekors Set-Bonus
- Set (2):’Wütender Ansturm‘ erstattet eine Aufladung, falls die Fertigkeit nur einen Gegner trifft.
Set (4):’Wütender Ansturm‘ erhält den Effekt jeder Rune und verursacht 300% mehr Schaden.
Set (6):Jeder Einsatz von ‚Wütender Ansturm‘ erhöht den Schaden des nächsten Wut verbrauchenden Angriffs um 750%. Dieser Effekt ist stapelbar. Jeder Wut verbrauchende Angriff verbraucht bis zu 5 Stapel.
Ruf des unsterblichen Königs Set-Bonus
- Set (2): ‚Ruf der Urahnen‘ hält an, bis die Urahnen sterben.
Set (4): Reduziert die Abklingzeit von ‚Zorn des Berserkers‘ und ‚Ruf der Urahnen‘ um 3 Sek. pro 10 Wutpunkte, die Ihr mit einem Angriff verbraucht.
Set (6): Während ‚Zorn des Berserkers‘ und ‚Ruf der Urahnen‘ gleichzeitig aktiv sind, wird Euer Schaden um 400% erhöht.
Folgende Gegenstände, als beste Möglichkeit pro Slot, beziehungsweise mögliche Alternativen:
Kopf: Raekors Wille (Raaekors Will) ist die beste Möglichkeit. Die Alternative stellt Triumpf des unsterblichen Königs (Immortal Kings Triumpf) dar. Die höchste Priorität hat hierbei ein Sockel, gefolgt von Stärke, Crit Chance, Bonus Schaden für Speer der Urahnen und Vitalität.
Schultern: Raekors Bürde (Raekors Burden) ist hier die einzige Wahl. Prioritäten liegen auf Stärke, Flächenschaden, Bonusschaden für wütender Ansturm, Vitalität und Widerstände.
Brust: Best in Slot ist hier Raekors Herz (Raekors Heart). Eine mögliche Alternative ist die ewige Herrschaft des unsterblichen Königs (Immortal Kings Eternal Reign). Prioritäten werden gesetzt auf: 3 Sockel, Stärke, Vitalität, Bonusschaden für wütender Ansturm und reduzierten Schaden durch Elite Gegner.
Hände: Auch hier ist das Raekors Set Best in Slot. Raekors Wickel (Raekors Wraps) sind die erste Wahl vor den Eisen des unsterblichen Königs (Immortal Kings Irons). Prioritäten liegen auf Sterke, Crit Chance, Crit Schaden und Flächenschaden.
Hüfte: Als einziger Gürtel ist hier die Stammesbindung des unsterblichen Königs (Immortal Kings Tribal Binding) zu nennen. Die Prioritäten liegen auf Stärke, Vitalität, Widerstände, Leben pro Wut und Leben in %.
Beine: Raekors Beinlinge (Raekors Breeches) sind die beste Wahl. Statur des unsterblichen Königs (Immortal Kings Stature) stellt die Alternative dar. Hierbei sollten folgende Prioritäten gewählt werden: 2 Sockel, Stärke, Vitalität, Widerstände und Rüstungswert.
Füße: Raekors Schreiter (Raekors Striders) sind das best in slot Item. Die Alternative auch hier aus dem Set des unsterblichen Königs: Die Schritte des unsterblichen Königs (Immortal Kings Stride). Prioritäten sind Stärke, Vitalität, Widerstände, Bonusschaden für Speer der Urahnen und Bewegungsgeschwindigkeit.
Waffe: Fürs Endgame kommt hier nur der Felsenbrecher des unsterblichen Königs (Immortal Kings Boulder Breaker) in Frage. Eure Prioritäten sollten hierbei auf folgenden Punkten liegen: Sockel, allgemeiner Waffenschaden, prozentueller Waffenschaden, Stärke, Vitalität und zuletzt Leben pro Wut.
Mit diesen Slots sind die in jedem Fall für den Ansturm Barbar Build in diesem Diablo 3 Guide unbedingt benötigten Setgegenstände abgedeckt. Es verbleiben noch weitere, welche wie folgt belegt werden sollten:
Handgelenke: Die beste Wahl für diesen Slot sind die Uralten Parthanischen Schützer (Ancient Parthan Defenders), gefolgt von Skulars Erlösung (Skulars salvation) und den Armschienen der Zerstörung (Bracers of Destruction). Die Prioritäten liegen hier auf Stärke, gefolgt von Crit Chance, Physischen Schaden, Vitalität und Leben pro Treffer.
Amulett: Am besten ist hier das Höllenfeueramulett (Hellfire Amulet), gefolgt von Maras Kaleidoskop (Maras Kaleidoscope) und dem Auge von Etlich (Eye of Etlich). Eure Prioritäten sollten auf Crit Schaden, Crit Chance, einem Sockel, Physischen Schaden und Stärke liegen.
Ringe: Die zwei besten Ringe sind Fokus (Focus) und Zurückhaltung (Restraint). Als Alternativen können aber auch das Band der Macht (Band of Might) und Zusammenkunft der Elemente (Convention of Elements) genannt werden. Die Prioritäten liegen hier auf Crit Chance, Crit Schaden, Sockel, Stärke und Flächenschaden.
Kanais Würfel Items für den Raekor Barbar Build
Um den Ansturm Barbar möglichst erfolgreich zu spielen, sollten folgende Affixe in Kanais Würfel ausgewählt werden. Dieser Zauberwürfel ist in jedem Akt in der Stadt zu finden.
Würfel Slots | Kanais Würfel Affixe | Erklärung |
Waffe | Entscheidung (Standoff) Der dreihundertste Speer (The Three Hundredth Spear) | Die legendäre Stangenwaffe Entscheidung sorgt für erheblichen zusätzlichen Schaden mit dem Primär-Skill des Raekor-IK Barbaren „Wütender Ansturm„. Das Affix von „Der dreihundertste Speer“ hingegen, ist ebenfalls ein brauchbares Item in Kanais Würfel, setzt man in seiner Spielweis des Furious Charge Barbaren stark auf den Speer der Urahnen. |
Rüstung | Abscheuschutz (Vile Ward) | Das Schultertsück Abscheuschutz (Vile Ward) ist ebenfalls eine sehr gute Wahl um die offensiven Fähigkeiten von Wüntender Ansturm noch zusätzlich zu verstärken. Setzt man ausschließlich auf diesen Primär-Schadensskill, ist der Abscheuschutz die absolut beste Wahl im Rüstungs-Slot von Kanais Würfel für diesen Build. |
Schmuck | Ring des Königlichen Prunks (Ring of Royal Grandeur) | Durch den Ring des Königlichen Prunks wird die benötigte Anzahl der Gegenstände für Setboni um 1 reduziert. Dieses Affix ist für den Ansturm Barbar in Diablo 3 absolut unerlässlich. Nur so kann man in diesem guten Build für den Barbar gleichzeitig den 6er Set-Bonus des Raekor-Sets UND den 3er Set-Bonus des Unterblicher Königs-Set nutzen. |
➽ Kanais Würfel in Diablo 3 – alle Rezepte
Legendäre Edelsteine für den Diablo 3 Charge-Barbar Build
Für die Schmuck-Sockel gibt es einige Legendäre Edelsteine, welche eine gute Wahl für den Ansturm Barbar darstellen. Welche Kombination aus Legendären Edelsteinen sinnvoll ist, hängt ein wenig davon ab, ob der Diablo 3 Barbar Build für möglichst hohe Level Großer Nephalemportale oder fürs Speedfarming eingesetzt werden soll.
Legendärer Edelstein | Erklärung |
Verderben der Gefangenen (Bane of the trapped) | Verderben der Gefangenen pushed den ausgeteilten Schaden mit diesem Raekor Barbaren und verlangsamt Gegner mit seinem sekundären CC-Affix. |
Verderben der Geschlagenen (Bane of the Stricken) | Gegen Rift-Bosse hilft der legendäre Edelstein Verderben der Geschlagenen mit 25% mehr Schaden, den die Rift Guardians erleiden. Wer also Progression in Großen Nephalemportalen betreiben möchte, für den ist dieser Edelstein Pflicht. Für Speedruns auf niedrigerem Niveau eignet sich ggf. auch Verderben der Mächtigen (Bane of the Powerful) |
Esoterischer Wandel (Esoteric Alternation) | In hohen Grift-Leveln teilen die Monsterund Bosse ordentlich aus. Esoterischer Wandel als Legendärer Edelstein im Schmuck-Slot hilft dabei, ein hohes Maß an eingehendem Elementaren Schaden stark zu reduzieren. Daher ist der Esoterische Wandel das Best in Slot Gem für den Raekor Barbaren Build für Solo-Progression. Für Speedrun-Builds mit Wütender Ansturm kann auch auf den legendären Diablo 3 Edelstein Gabe des Sammlers (Boon of the Hoarder) zurückgegriffen werden, der als einziger nicht bei Riftbossen, sondern im Reich der Schätzde (Goblin-Level) dropt. |
Edelsteine in der Ausrüstung des Ansturm Barbar Builds
Für den Helm, Brust, Beine und die Waffe sollten bei der Barbaren Skillung in diesem Guide folgende Edelsteine in die Sockel eingelassen werden.
Sockel-Slot | Zu wählender Edelstein |
Helmsockel | Markelloser Königlicher Diamant |
Waffensockel | Markelloser Königlicher Smaragd |
Rüstungssockel | Markelloser Königlicher Diamant (Grift Builds/ Zähigkeit) Markelloser Königlicher Rubin (Farm-Builds / Schaden) |
➽Tipps & Infos zu legendären Edelsteinen und normalen Gems in Diablo 3
Paragon Punkteverteilung des Diablo 3 Ansturm Builds
Bei der Verteilung der Paragon Punkte des Diablo 3 Ansturm Barbar solltet ihr folgende Prioritäten setzen:
1: Basis. Bewegungsgeschwindigkeit bis zum 25% cap. Anschließend Maximale Wut, Stärke und zuletzt Vitalität.
2: Offensiv: Cooldown Reduzierung vor Crit Schaden, vor Crit Chance vor Angriffsgeschwindigkeit
3: Defensiv: Alle Widerstände vor % Leben vor Rüstung vor Lebensregeneration
4: Abenteuer: Flächenschaden vor Leben pro Treffer vor Goldfind. Abschließend kann die Kostenreduktion für Ressourcen genommen (oder übersprungen) werden.
Basis | Offensiv | Defensiv | Abenteuer |
|
|
|
|
Spielweise des Ansturm Raekor Barbar in Diablo 3
Sowohl Ruf der Urahnen als auch Zorn des Berserkers müssen beim Barbaren Charge Build permanent am Laufen gehalten werden. Letzteres muss auf Cooldown erneuert werden, während der Ruf der Urahnen dann erneut verwendet werden muss, wenn diese gestorben sind. Nur so kann der Ansturm Barbar in Diablo 3 erfolgreiche Grift-Runs über Stufe 80 bewältigen. Timing ist das A und O.
Am besten spielt sich dieser Barbar Charge-Build gegen große Horden von Gegnern. Dadurch kann einerseits der Schaden enorm multipliziert werden, andererseits können Fähigkeiten wie Tobsucht perfekt ausgenützt werden. Durch die große Anzahl an Gegnern wird auch die Ressource Wut des Barbaren schnell aufgebaut, welche durch den Einsatz des Speers der Urahnen eingesetzt wird. Dies ist wichtig, um die Set Boni eurer Ringe (Fokus und Zurückhaltung) perfekt zu nutzen.
Abgerundet wird eure Rotation durch das Aufrechterhalten der übrigen Buffs, nämlich Sprint und Kampfrausch.
Begleiter für den Raekor IK Barbaren Build in Diablo 3
Die Wahl des richtigen Begleiters ist beim Ansturm Barbar keine allzu eine schwierige. Der Schaden, welche diese verursachen, ist im Vergleich zu dem des Barbaren selbst kaum der Rede wert
- Der Templer unterstützt als Gefährte den Barbaren-Build mit Heilfähigkeiten und Crowd Control am verlässlichsten.
- Die Verzauberin hat als Begleiterin einige nette defensive Fähigkeiten und gute Crowd Control auf Flächen – ist aber eher etwas für Diablo 3 Experten, denn für Casuals.
- Der Schuft hingegen kann als Begleiter mit geringen Buffs eures Schadens und minimaler Crowd Control aufwarten, und ist allgemein nicht zu empfehlen.
Empfehlenswert für den Ansturm Barbaren Build in diesem Diablo 3 Guide sind entweder der Templer oder die Zauberin, doch welchen Begleiter ihr endgültig wählt, sollte von eurer Spielweise und den persönlichen Vorlieben abhängen.
Slot | Empfohlene Templer Items für den Charge Barbar |
Relikt | Bezaubernde Gunst (Enchanting Favor) |
Waffe | Donnerzorn (Thunderfury) |
Nebenhand | Ablenkender Frost (Freeze Of Deflection) |
Amulett | Johanns Essenz (The Ess Of Johan) |
Ring 1 | Oculus Ring |
Ring 2 | Wyrdschutz (Wyrdward) |
➽ Der Diablo 3 Begleiter Guide – Skillungen, Ausrüstung und Tipps
Verfasse eine Antwort
Kommentiere diesen Beitrag als Erster!