Erstelle jetzt mit dem kostenlosen Gosu.de Diablo 3 Build-Creator in wenigen Klicks deinen eigenen Diablo 3 Klassen-Build oder einen kompletten Klassen-Guide zum Barbar, Mönch, Zauberer, Dämonenjäger, Kreuzritter oder Hexendoktor. Einfach dem untenstehenden Link folgen, Account erstellen und direkt loslegen.
Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben
Von Freynan - Vor 1 Monat
Diablo 4 wurde heute offiziell von Entwickler Blizzard angekündigt! Diablo 4 soll wieder dunkler werden, als Diablo 3 Lilith spielt in der Story von Diablo 4 eine große Rolle Es wurden drei Klassen dür Diablo 4 bekanntgegeben: der Duide, die Sourceress und der Barbar Diablo 4 erscheint für PC, Playstation…
Von Freynan - Vor 2 Jahren
Farmen in Diablo 3: Für viele Spieler von Diablo 3 stellt da die Möglichkeit, sich über die Zeit hinweg durch den Erhalt neuer spezieller Gegenstände zu verbessern, einen großen Reiz und eine gewisse Langzeitmotivation dar. Dazu ist es jedoch notwendig, die gleichen Kartenabschnitte und Situationen wieder und wieder zu spielen,…
Über doppelten Erfahrungspunkten dürfen alle Diablo 3 Spieler sich an diesem Wochenende freuen, während die Exploiter des Diablo 3 Dämonenjäger-Necro-Bugs mit einem Rollback ihrer legendären Edelsteine rechnen dürfen. Alle Details erfahrt ihr in dieser News. Rollback Legendäre Diablo 3 Edelsteine Blizzard hat unlängst bereits bekanntgegeben, dass die Diablo 3 Ranglisten…
Unter anderem das Diablo 3 Totenbeschwörer Set Knochen Rathmas wird mit einem kommenden Hotfix gebufft. Dafür wird das Inarius-Set ein wenig abgeschwächt, der Höllenkatzenhüftgurt dropt wieder und Krysbins Urteil wird nur noch vom Totenbeschwörer getragen werden können. Hotfix für Diablo 3 Am kommenden Montag, den 10.7.2017 wird Blizzard voraussichtlich einen…
Die aktuellen Diablo 3 Ranglisten werden resettet und weitere Bugfixes per Hotfix aufgespielt, wie Blizzard jetzt verkündete. Exploiter könnten ohne Battle.net Account-Banns oder -Zurücksetzungen davonkommen. Warum das zwar keine Auswirkungen auf die Season 11 aber auf alle folgenden Ranglisten im Non-Season-Bereich haben könnte, erfährst du in diesem Artikel. Resett der…
Es gibt mit den Schwingen des Trag’Oul und den Schwingen des Kryptawächters aktuell zwei kosmetische Totenbeschwörer Flügel in Diablo 3, mit denen man seinen Necromancer verschönern kann. Doch während man die Kryptawächter-Flügel einfach so bekommt, muss man für die Trag’Oul Flügel einige Quests meistern. Wir verraten in diesem Guide, wie…
Die Diablo 3 Season 11 nähert sich nun mit großen Schritten, nachdem Patch 2.6 aufgespielt und der Release von Rise oft the Necromancer erfolgt ist. Blizzard hat nun eine Vorschau veröffentlicht, in der unter anderem die Saisonbelohnungen für die Season 11 vorgestellt werden, die rotierenden Errungenschaften, die zu bewältigen sind…
Der Bloodlancer Totenebschwörer Build mit Trag’Oul Set ist der neue beste Necromancer Build in Diablo 3 und löst damit den Bone Storm Build mit Gande des Inarius ab. Das aktuell der Totenbeschwörer noch nicht gänzlich erforscht und alle Skills hinreichend auf ihre Gigh-End-Tauglichkeit in Großen Nephalemportalen getestet wurden, beweißt die…
Aktuell ist es in Diablo 3 möglich, große Nephalemportale der Stufe 140 abzuschließen. Ein Exploit im in Zusammenhang mit dem Totenbeschwörer und dem Dämonenjäger ermöglicht so wahnwitzige Ranglistenplätze in Diablo 3. Momentan sorgt in Diablo 3 ein Exploit dafür, dass Gegner nur so zerplatzen, wenn eine Gruppenkonstellation die Grifts betritt,…
Dieser Bloodmancer Totenbeschwörer Build in Diablo 3 bedient sich des Sets Trag‘Ouls Avatar und nutzt als Hauptschadens-Skill Kadaverlanze, um Grifts jenseits der Stufe 95 zu meistern. Der Blut oder Trag’Oul Totenbeschwörer, wie dieser Necromancer Build auch genannt wird, bezieht seine Stärke aus lebensverbrauchenden Fertigkeiten, die durch das Trag’Oul-Set verbessert werde….
Der LoN Totenbeschwörer Build nutzt einzig Set Vermächtnis der Alpträume-Set (Legacy of Nightmares). Daher wird diese Skillung auch Non-Set Totenbeschwörer Build genannt. Die Stärke beruht dabei auf dem Verzicht anderer Sets, was den Schaden und die Widerstandskraft des Necromancers erhöht. Dieser Build nutzt dabei Skelettmagier mit Singularität als wichtigsten Schadensskill…
Dieser Diablo 3 Totenbeschwörer Skelett-Pet Build nutzt die Necromancer Sets Rathmas Knochen und Jesseths Waffen. Den Schaden verursachen vor allem die Skelettmagier mit Unterstützung der Ulti-Skills Simulakrum. Der Rathma Build kommt dabei ohne den durch den Bonus gebufften Skill Armee der Toten und man kann mithilfe der Pets durchaus Grifts…
Dieser Diablo 3 Knochensturm Totenbeschwörer Build mit dem Gnade des Inarius Klassen Set wird auch Bonemancer, Bone-Mancer oder Bone Storm Build genannt. Die Basis liefert eine Totenbschwörer-Skillung mit Knochenrüstung (Bone Armor). Dieser Skill wird durch den Bonus des Heilig-Sets maßgeblich verstärkt und löst einen verheerenden Tornado aus. Der Knochensturm Totenbeschwörer…
Die gestern mit Diablo 3: Rise oft he Necromancer erschienene Klasse Totenbeschwörer Verfluchte, Beschwor und Vergiftete bereits in Diablo 2 Gegner mit großem Erfolg. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem neuen Totenbeschwörer in Diablo 3 und dem alten aus Diablo 2? In einem ansehnlichen Video stellt Youtuber Rhykker…
Im Laufe der heutigen Nacht erfolgte die Veröffentlichung von Diablo 3: Rise of the Necromancer und Diablo 3 Patch 2.6 ging live. Diablo 3 Totenbeschwörer Builds und Guides könnt ihr mit unserem Build Creator erstellen und teilen. Diablo 3 Patch 2.6 Der heute aufgespielte Patch macht Diablo 3 nicht nur…